![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2010 Golf 4 TDI GTI Ort: Witten Verbrauch: 4,3l - -.- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, danke für die tolle Anleitung! Hab' ich heute gleich nachmachen müssen, gefällt mir gut - einen kleinen Tip habe ich noch, was die Entfernung des GTI Schriftzugs bzw. der Klebereste angeht: Sofort, solange der Kleber noch heiß ist, die Klebereste mit den Fingern abrubbeln/abziehen - geht dann rückstandsfrei und fast von selbst in einem Stück ab statt sehr unwillig und nur mit Überresten die man danach erst noch entfernen muß! Wenn schon erkaltet, kurz wieder mit Heißluft anwärmen. Das spart massig Zeit und Nerven. Fotos kommen noch ![]() lG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
hat eigentlich schonmal jemand das GTD-Zeichen nachgebaut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
GTD wird mMn vom Platz her schwierig, da das D wohl an den rechten 2/3 (der ganze Bogen) frei hängen würde mit der Platte. Könntest da natürlich evtl was anlaminieren und das dann wieder schön verschleifen/lacken, aber sonst glaub ich nicht daß es einfach und schön aussehend geht (außer Du verschiebst den ganzen Schriftzug nach links, dann steht aber auch das G über - mir würd's nicht gefallen). Hier mal ein Foto von einem gaaaaanz silbernen TDI Schriftzug (ist ja auch nur ein 90PS ALH...) - sieht flott aus und hält super! ![]() ![]() TN für den rein silbernen Schriftzug: 3B0 853 675 D 739 lt Internetrecherche bzw. 3B0 853 675 AN 739 lt. Rechnung von VW (mit der D bestellt), 8,91 incl Mwst. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2010 Golf 4 TDI GTI Ort: Witten Verbrauch: 4,3l - -.- Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 546
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Sollte an und für sich ja auch kein Problem darstellen, die Form ist ja durch die GTI Trägerplatte (1J6 853 679 C FDY) bereits gegeben.. das D würde dann halt n wenig überstehen,aber das tut der Sache ja keinen Abbruch! Oder du nimmst für dein Vorhaben die .:R32-Trägerplatte (1J6 853 679 D PWV) diese ist ja "von Haus aus" ein wenig länger,musste halt ebenfalls bearbeiten.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Passt das Emblem hier einfach so in den Grill ohne Anpassungsarbeiten oder? TDI Car Grill Badge Emblem VW Golf Polo Audi A3 A4 Seat MK4 MK5 MK6 Grille (49) | eBay Bin nur am überlegen wie ich das "T" noch rot bekomme, vielleicht ne Folie und sauber zurechtschneiden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() hat aber Sommer und Winter überstanden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |