Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.08.2011 Golf 4 GTI Ort: Frankfurt F-VU 23 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nimm dir bissel schmirgelpapier und leg los, du musst nur mal richtig auf die eisen gehen dann geht es weg (zie handbremse 2zähne an bringt was )
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
mal ne ander frage welcher zeitraum bedeutett für dich wegbremsen? und an der bremse würde ich nicht mit flex o. schleifpapier rangehen oO |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
An jeder Bremsscheibe bildet sich nach ner Zeit Flugrost, wenn das Auto nicht bewegt wird. Das ist überhaupt nicht schlimm! Und die Tipps mit mal richtig doll Bremsen usw sind eigentlich auch schwachsinn.. ![]() Fahr einfach ganz normal und schon ist das wieder weg... Wenn rostige Scheiben deine einzigen Probleme sind, sei froh! ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
wenn der rost echt zu dolle is, aber die scheibe noch nich zu weit an der verschleißgrenze is, kann man die auch abdrehn
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Lese ich das richtig, ihr riskiert euer Leben und das Anderer? Wenn Bremsscheiben unwuchten bekommen spielt das ABS verrückt und es entstehen unplausieble Signale... -> Unfall möglich Ich würde die Bremse normal benutzen bis der Flugrost weg ist, quitscht zwar ein paar Minuten aber dann ist auch gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
und das mit flex an die scheibe gehn is wirklich mal total daneben... und sonst, wie ich schon schrieb mal abdrehn lassen (natürlich in ner werkstatt) wir haben bei mir auf arbeit z.b. nen gerät wo man die scheibe direkt am fahrzeug abdrehn kann... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Rost Rost Rost | Dennis Heinz | User helfen User | 15 | 27.07.2011 18:15 |
Hilfe - flatternde Bremse - liegt nicht an den Scheiben...... | mauzekater | Golf4 | 1 | 08.02.2011 07:47 |
256mm Jubi GTI Bremse HA 288mm GTI Bremse VA | Benzino | Externe Angebote | 2 | 11.07.2010 20:31 |
Lichtdurchlässigkeitsmessgerät für getönte Scheiben? Scheiben ausbauen? | Klapp_Spaten | Carstyling | 6 | 05.05.2009 18:35 |