![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Naja such erst die Ursache: Also wenn Servo Öl fehlt muss was undicht sein :/ Check: Schläuche, Leitungen usw. schau auch mal an den Spurstangen an den Gummitüllen,... wenn es da sifft. Glückwunsch dann gehts Dir wie mir im Moment: Lenkgetriebe Defekt. http://www.golf4.de/umbauten/108835-...lenkbar-5.html Wenn die Pumpe leerläuft, kann sie durchaus Schaden nehmen da die Schmierung fehlt. Aber dazu müsstest du schon ein paar Kilometer komplett ohnr ServoÖl fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meine Sorge ist nur das ich morgen 500km abreißen muss! Ich sollte glaube ich jetzt schnell mal raus mit ner Lampe und gucken ![]() Now i have checked! Servobehälter sieht sehr leer aus, bisschen über Min. was für Öl kommt denn da rein? Leckage suchen hab ich morgen keine Zeit muss, KM abreißen! ![]() Kann es da große Probleme geben? Geändert von ding0 (06.09.2011 um 21:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hab das selbe Geräusch, obwohl genüg Servoöl drin ist und nichts leckt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also eine Servo Ohne Öl zu Fahren ist ... nicht gut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Schau mal ob sich beim Lenken die Kolbenstangen der vorderen Stoßdämpfer mit drehen. Das darf nicht der Fall sein. Eventuell sind deine Domlager (nicht die Axiallager) platt, sodass beim Lenken der Federteller am Gummi des Domlager reibt. Hast du Tieferlegungsfederteller verbaut? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hab heute morgen im Hellen nochmal geguckt! Und es ist doch genug Öl drin ![]() Heißt also das Lenkgetriebe ist im Eimer oder? Zitat:
Genau so sind die Spurstangenköpfe neu gemacht worden. Und was soll ich nun machen? Er zickt ja nur so rum wenn ich rangiere, sonst hört man nichts. Heißt also mit 40km/h einparken ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich werd' auf dem Parkplatz beim rangieren schon ausgelacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Summen beim Lenken beim Golf 4 1,4 16V | Kiotronic | Golf4 | 3 | 07.12.2010 21:00 |
Beim Lenken Hupen | quattro | Golf4 | 5 | 11.02.2010 15:47 |
Klacken beim Lenken !! | Johnny | Werkstatt | 15 | 29.01.2009 19:54 |
Scleifgeräusche beim Lenken | VauWeh | Werkstatt | 3 | 30.07.2008 22:31 |