![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf IV Highline Ort: Regensburg Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich bin zwar nicht an einem Hifiausbau interessiert aber an mehr Stauraum. Dachte dabei an einen doppelten Boden ala Variant. Das Reserverad muss meiner meinung nach unbedingt drin bleiben. Wollte maßgeschneiderte Fächer für Abschleppseil und co anfertigen. Die doppelte Boden GEschichte is ja alt, ich habe aber bis jetzt noch keine wirklich gute arbeit gesehen. Meistens scheitert es an den Verzurrösen, speziell die bei der Ladekante. Ihr könnt jetzt sagen die dinger braucht man nicht unbedingt.... Ich würde am liebsten noch mehr verzurrösen verbauen oder ein Schienensystem als Audi. Man braucht ein modulares system, sprich diverse Fächer/Lüftungssystem/Verzurrmöglichkeiten. Alles steckbar. Die nachfrage wär da ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Die Nachfrage bei dir vllt, aber nicht massendeckend. Du kannst ja deinen doppelten Boden so bauen, dass du 2 Platten hast, die du dann einfach rausnehmen kannst und für die Ösen lässt du einfach aussparungen im Holz. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.10.2011 VW Golf 4 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, ich hab mir jetz selbst etwas einfallenlassen. Ich habe auf der rechten Seite im Kofferraum die Zurröse entfernt und mir ein Flacheisen angefertigt, das in den ursprünglichen Löchern der Zurröse befestigt wird. An das Flacheisen hab ich die Endstfe befestigt. Es ist zuwar nicht unauffüllig, aber nicht im weg beim Beladen und hält gut fest. Danke trotzdem für eure vielen Ideen LG Itziech ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.10.2011 VW Golf 4 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es sieht vllt scheiße aus ist aber bombemfest, außerdem wir das alles ja noch schwarz lackiert. ob is das mit schrauben befestigt wie sonst? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf IV Highline Ort: Regensburg Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
@ böhser golf : in meinen Augen is das nich Fertig-gedacht. Das is eben nicht einfach mal ne Platte reinknallen. Bitte fühl dich nich auf den Schlips getreten. Meine Anforderungen sind nur generell recht hoch. ![]() @ itziech wenn du deine Schrauberkarriere grad beginnst, is das schon ok so. Wenn du dabei bleibst, wirst dus bald nochmal ändern. Geändert von faxx (07.11.2011 um 19:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.10.2011 VW Golf 4 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja mir ging es haputsächlich darum, dass mir die Endstufe nicht im Weg liegt und das sie fest ist, das erfüllt miene beiden Kritieren und die Zurröse brauch ich eh nichts. ![]() wie hättest du es denn gelöst? ist ja einfach wieder rückgänging machbar ![]() ich will ja meien Schruaberkarriere nicht beginnen. einfach nur praktisch machen ![]() Geändert von itziech (07.11.2011 um 19:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf IV Highline Ort: Regensburg Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
entweder mit nem doppelten Boden wie gesagt oder so: ![]() anstatt dem woofer halt den verstärker in sone box mit ausreichender Belüftung. Deine offene Lösung an der Seite is halt die einfachste. Wenn dich das optisch nicht stört gut. Wär mir persönlich zu blöd, stell dir vor du transportierst was, und die Ladung reibt irgendwie an deinem System. Dann nudeln dir die kontakte ab und und und. Im schlimmsten Fall kannste deine endstufe dann wegschmeissen. Nicht ohne grund, verbaut kein automobilhersteller ihre Verstärker auf diese weise. Aber du brauchst ein anständiges Trägersystem. Mit schrauben die nicht auf Biegung/Schub belastet werden. Erstmal die verkleidung rausreissen, schauen wo die befestigung machbar is. Dann Bohren und die Löcher gscheid versiegeln / Grat entfernen. einen dezenten Träger bauen der hinter dem Verstärker verläuft und dass dieser leicht luft hat. Wenn du da ne anständige Basis geschaffen hast kannst du später noch ne Verschalung anfertigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.10.2011 VW Golf 4 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jo das wäre dan aebr sehr aufwendigt und dafür hab ich kein geld und keine Zeit und ehrlichgesagt auch keine Lust. Ich bin pratkisch veranlagt ![]() solange es hält bin ich glücklich ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
USB-Adapter in Mittelarmlehne verstauen? | DaTraS | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 06.07.2010 21:40 |
2te Endstufe neben der Nokia-Endstufe (DSP) | Dom87 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 06.01.2010 23:45 |
Sonnenbrille im Auto - wo verstauen? | Oliver | Golf4 | 39 | 17.12.2009 22:36 |
Endstufe und CD-Wechsler verstauen | mariosobanski | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 20.10.2006 00:54 |
Kabel vom Radio verstauen | champ | Hier sind die Neuen | 15 | 08.09.2006 18:49 |