![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich hab dann, da ich die Stellung der Nocken nicht 100% wusste, wärend dem Abdrücken die Nockenwelle Schritt für Schritt gedreht und wenn alles i.o. ist, muß natürlich irgendwann der Punkt da sein wo der Druck gehalten wird. Aber muß zugeben, bin schon etwas aus der Puste gekommen ![]() Was natürlich besser wäre, vorallem auch bei zwei einzeln angetriebenen Nockenwellen, wenn man dazu den Ventildeckel abschraubt und es einfach so verdreht, das es passt. ![]() Kann ja auch jeder machen wie er denkt, ich für mich möchte halt immer mit dem kleinst möglichen Aufwand und ohne (viel) Geld zu investieren erstmal wissen woran ich denn bin und auf was ich mich ungefähr einstellen muß. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Kann mir bitte mal fix jemand sagen wie diese Spannrolle montiert wird? ![]() wo kommt dieses Stück mit der halbrunden Öffnung hin? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ah sorry, dass hatte sich so schnell bei mir nicht geladen ![]() aber sorry...das ist doch die Nockenwelle oder? meinte den Spanner vom großen Riemen ![]() das ist wohl das passende bild Geändert von 1,8turbo (06.01.2012 um 20:26 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Bitteschön!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | constantin (06.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Folgendes...wie stelle ich den OT anhand der Kurbelwelle ein? Nockenwellen stelle ich ja ein mit dem Arretieren mit 2 achter Bohrern. Auf der Kurbelwellenscheibe finde ich keine Markierung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Normalerweise ist auf der Riemenscheibe etwas. Spätestens wenn die abgeschraubt ist, dann siehst du auf dem Zahnrad einen angeschrägten Zahn, der mit der Markierung am Block übereinstimmen muß.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDi schneller machen | blackandwhite | Motortuning | 17 | 30.04.2007 17:50 |
Schneller machen | Golf 4 Avant | Carstyling | 10 | 14.11.2005 17:21 |