Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.01.2012, 20:35      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der grosse Riemen muss definitiv runter.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13092011132.jpg (90,5 KB, 67x aufgerufen)


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Der grosse Riemen muss definitiv runter.
und dazu muss der ganze spaß der noch dort rumhängt auch mit ab..ok
constantin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das ist klar das Motorhalter und Verkleidungen mit abmüssen. Is eigentlich kein Hexenwerk da den Riemen zu machen! Was war das für eine Werkstatt die Kompressionstest gemacht hat? Das geht doch garnicht wenn man den Motor nicht drehen kann! Oder meinst du Druckverlustprüfung?

036 109 119 p ist der kleine Zahnriemen, 036 109 243 AC Ist die Spannrolle vom kleinen Riemen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

gute frage..war eine werkstatt vom adac..druckverlustprüfung triffts glaub ich eher, bin nicht sicher.

danke für die tn!!
constantin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
acrophobie
Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

zahnriemenkit mit wasserpumpe einbauen und gut.

wenn man schonmal dabei ist, macht man gleich alles
dervolker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 03:29      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2011
Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von constantin Beitrag anzeigen
Jetzt fällt mir ein dass eine Werkstatt irgendwie an einem Zylinder keine Kompression mehr messen konnte..aber ist doch klar wenn der Motor nicht dreht oder?
Ja aber dann weißt du doch schon woran du bist Warum dann die Fragen mit dem Zahnriemen...wenn du eh nicht mehr geld wie für den Zahnriemen investieren möchtest, kannst Du jetzt direkt aufhören und Schilder abschrauben

Du kannst es auch mal versuchen so gegen zu testen, wie ich es schon beschrieben hab, das kostet kein Geld nur Zeit und dann weißt du auch gleich ob es so ist, wie es dir der ADAC gesagt hat.
Servusle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Servusle Beitrag anzeigen
..Das ging alles recht schnell und ich wusste woran ich bin. Bei mir war dann leider nur ein Zylinder i.o. von 4
Bei dem der i.o. war konnte man schon deutlich merken wie der abgedichtet hat ( Backen richtig aufgeblassen ) und bei den anderen war es auch deutlich das es nicht richtig abdichtet...
Hattest du bei dieser Prüfung auch berücksichtigt, das je nach Ventilstellung auch Luft entweichen kann, da die Ventile gedrückt/offen sind?
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 01:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2011
Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von XM-Syncro Beitrag anzeigen
Hattest du bei dieser Prüfung auch berücksichtigt, das je nach Ventilstellung auch Luft entweichen kann, da die Ventile gedrückt/offen sind?
Ach so, ja klar hab ich das berücksichtigt. Hab ich gar nicht dazugeschrieben...sorry.
Ich hab dann, da ich die Stellung der Nocken nicht 100% wusste, wärend dem Abdrücken die Nockenwelle Schritt für Schritt gedreht und wenn alles i.o. ist, muß natürlich irgendwann der Punkt da sein wo der Druck gehalten wird. Aber muß zugeben, bin schon etwas aus der Puste gekommen hab einfach eine kleine Pause nach jedem Zylinder gemacht.

Was natürlich besser wäre, vorallem auch bei zwei einzeln angetriebenen Nockenwellen, wenn man dazu den Ventildeckel abschraubt und es einfach so verdreht, das es passt.


Kann ja auch jeder machen wie er denkt, ich für mich möchte halt immer mit dem kleinst möglichen Aufwand und ohne (viel) Geld zu investieren erstmal wissen woran ich denn bin und auf was ich mich ungefähr einstellen muß.
Servusle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Kann mir bitte mal fix jemand sagen wie diese Spannrolle montiert wird?



wo kommt dieses Stück mit der halbrunden Öffnung hin?
constantin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Drehrichtung hast du einen Pfeil drauf, dann muss unten der Zahn/Pfeil mit der anderen Markierung fluchten. Also etwas genauer als hier auf dem Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13092011135.jpg (89,8 KB, 43x aufgerufen)

Geändert von 1,8turbo (06.01.2012 um 20:17 Uhr)
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Drehrichtung hast du einen Pfeil drauf, dann muss oben der Zahn/Pfeil mit dem anderen fluchten

das ist mir klar..aber diese eine Einkerbung..quasi dieses offene U an der Spannrolle..wo muss das Teil aufliegen??
constantin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guck aufs Bild!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Guck aufs Bild!
ah sorry, dass hatte sich so schnell bei mir nicht geladen

aber sorry...das ist doch die Nockenwelle oder? meinte den Spanner vom großen Riemen



das ist wohl das passende bild

Geändert von 1,8turbo (06.01.2012 um 20:26 Uhr) Grund: Doppelpost
constantin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitteschön!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13092011143.jpg (100,3 KB, 43x aufgerufen)
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag:
constantin (06.01.2012)
Alt 08.01.2012, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Folgendes...wie stelle ich den OT anhand der Kurbelwelle ein? Nockenwellen stelle ich ja ein mit dem Arretieren mit 2 achter Bohrern.

Auf der Kurbelwellenscheibe finde ich keine Markierung.
constantin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Normalerweise ist auf der Riemenscheibe etwas. Spätestens wenn die abgeschraubt ist, dann siehst du auf dem Zahnrad einen angeschrägten Zahn, der mit der Markierung am Block übereinstimmen muß.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitteschön!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13092011144.jpg (89,8 KB, 39x aufgerufen)
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 02:11      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2011
Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Läuft das Ding jetzt wieder ?
Servusle ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.01.2012, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2011
Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI
Verbrauch: 6,1
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Servusle Beitrag anzeigen
Läuft das Ding jetzt wieder ?
Schade das man nicht erfahren darf ob du es hinbekommen hast oder nicht !?


Servusle ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
blackandwhite Motortuning 17 30.04.2007 17:50
Golf 4 Avant Carstyling 10 14.11.2005 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben