|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2011 Golf 4 Ort: Ludwigshafen am Rhein Verbrauch: 12-14 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
1.das rütteln beim bremsen sind deine bremsscheiben 2.das licht mal einstellen oder einstellen lassen in ner werkstatt edit: zu langsam -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@20vturbo: Das Licht habe ich ja in dere Werkstatt einstellen lassen.Danach ist es auch gut aber beim nächsten Starten, sind sie auf dem Stand bevor ich beim Einstellen war. @Marco93: Ich blede auf gerader Fahrbahn(hier im Raume WOB ist ja eig alles fast flach).Ich habe die Standart Leuchtmittel verbaut, die auch richtig sitzen. Die Felgen sind heile.Kein Schlag.Nicht verzogen.Gar Nichts. Geändert von XChris (17.01.2012 um 14:42 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
toller titel dieses thema's..... ![]() etliche probleme??bei was?? -stuhlgang? -wäsche waschen? -private insolvenz? kleiner tipp: ein aussagekräftiger titel ist nie verkehrt!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mhhhhh, an welcher Verstellschraube drehst du? Außenseite ist für Höhe und die Innere für den Lichtwinkel. Linke Seite sollte möglichst gerade und flach sein Rechte Seite sollte etwas nach rechts ansteigen. Das kann man gemütlich vor einer weißen Wand einstellen Die höhe dann evtl. kurz beim TÜVer einstellen lassen. Jener verstellt nämlich nicht den Winkel ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich denke das Problem 1 und 3 zusammen hängen können. Also wenn die Felgen schon neu gewuchtet wurden gehe ich ma davon aus das sie i.O sind. Evnt. wie Marco93 schon sagte Bremsscheiben verzogen. Oder die Antriebswellen haben spiel und erzeugen unwucht. Evntuelle ausgeschlagene Achslager würden das ganze begünstigen. Villt. ist auch die Spur verstellt (eher unwarscheinlich) Zu den Scheinwerfern: Funktioniert die Leuchtweitenregulierung einwandfrei ? Evntl. haben sich die Stellmotoren oder der Reflektor selbst gelöst und können sich frei bewegen. Zu 3: Die Motorlager neigen dazu nach längerer zeit auszuschlagen. Somit hat der Motor mehr Spiel und die Vibrationen werden weniger gedämpft. Zu den Kosten ist es immer schwer prezise Aussagen zu treffen. Aber ich würde sagen du bewegst dich im 100-300€ Bereich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2010 Golf IV 1.6 16V Ort: Südlich von Kassel Verbrauch: Zu Viel/100km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Ich stell mein Licht immer vor ner graden Hauswand mit einem realtiv waagerechten Parkplatz ein, das funktioniert auch super und ich blende niemanden, man brauch halt nen paar minuten... Evtl. durch vibration drehen sich die schrauben von selbst lose? sind die lwr motoren verbaut/defekt, ist das "einstellgestänge" im scheinwerfer kaputt? zu den vibrationen im motorraum, das kann auch von einem nicht ganz festen auspuff kommen, oder wenn der durchgerostet ist, wirds auch lauter... und das flattern, wie schon von den andern gesagt, die bremsen, das die irgendwie verzogen sind, oder evtl auch spurstangen oder die buchsen.... da würd ich als erstes mal gucken, das sind ja verschleißteile... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Evtl mal die Klappe hinterm Abblendlicht abnehen und am Stecker fürs Abblendlicht packen und versuchen ob du den Reflektor richtung scheibe bzw. richtung Motor drücken / ziehen kannst dann sind sie aus der Halterung rausgerutscht. Dann entweder mit viel gefummel versuchen das ding wieder rein zudrücken oder halt Scheini ausbauen (kein hexenwerk) und aufm Schoß zurückdrücken. Hatte ich mal nach Leuchtmittel wechsel. Geht ganz easy das zu machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist normal, bei höheren Geschwindigkeiten hat natürlich die Scheibe auch eine höhere Drehzahl und dadurch merkt man geringfügige Veränderungen auf der Scheibe eher als wie wenn man langsam fährt. Beim GTI hab ich auch nicht schlecht gestaunt. Bei 80kmh abbremsen kein Problem, bei 120 merkte man es dann doch. Aber als ich mal von 240 stark, also wirklich stark bremsen musste hats das Lenkrad ja förmlich hin und her gerissen .... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garagenräumung. Etliche Golf 4 Teile | Schäumi | Externe Angebote | 0 | 17.11.2011 18:50 |
Porbleme mit dem Auto und vieles mehr!!! | Towelie | Golf4 | 1 | 19.03.2011 10:14 |
zu spätes eintragen, Porbleme? | Curipera118 | Carstyling | 2 | 03.01.2009 18:47 |
Ich verzweifele an meinem Handschuhfach | AlterEgo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 30.12.2008 21:10 |