![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Selbst wenn die Ummantelung wegfliegt ist nichts entschieden! Ich bin 20tkm ohne Spannrollenummantelung gefahren auch Autobahn mit 200 km/h und es ist nichts passiert.Die Zähne sahen alle super aus keiner war porös oder gar weggefressen.Nennt es Glück aber es muss nicht immer so schlimm enden wie bei ein paar anderen Leuten. Und wenn die Ventile krumm sind kannste davon ausgehen das der Kolben auch einen abbekommen hat und dann kommen wieder die Experten und sagen "Dann klopp da einfach mal nen neuen Kolen kein" Is klar Murrat... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
meistens tuts den kolben nicht so sehr weh es leiden eher die pleule und lagerschalen unter dem aufschlag weil irgendwo musst der druck ja hin und dann staut es sich meist am weichesten teil was da hoch und runter geht . es ist bei mir immer ne gewissensfrage sowas zu machen weil man nie sagen kann ob die lagerschalen nun was abbekommen haben oder nicht. kann dir passieren das wenn dein motor wieder läuft das er nach nen paar km die flägel hebt und sagt is nicht mehr. Aber viel Glück bei der sache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Naja, aber Erfahrungswerte sagen doch häufig, dass meistens nur die Ventile krumm sind. Ich weiss nicht was ich machen soll, nur den kleinen Riemen drauf oder sicherheitshalber den Kopf von unten ansehen? Ist doch wenn der Riemen runter ist nicht mehr viel Arbeit?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Das problem ist... du hast schon Pech. Bestenfalls sollte da also ein neuen Motor rein. Aber dir könnte ja vieleicht auch nur ein neuer Riemen reicher, verstehst!! 4erTurbodriver hat da schon Recht, Kolben,Pleul und Lagerschalen fangen ja auch alles ab. Diese möglichen Schäden würden sich eh erst zeigen wenn ihn zum Laufen gebracht hast. Dann kannste hinterher immernoch Zerlegen oder komplett ersetzen. Es macht nur keinen Sinn den Motor zu zerlegen ohne zu wissen ob der überhaupt noch läuft, denn das wäre nicht die günstigste Variante der Prüfung. Den Kopf abbauen bedeutet Mehrkosten für Kopfdichtung, Kopfschrauben usw. Ich empfehle dir sonst auch eine Endoskopie machen zu lassen. Dabei wird durch das Zündkerzenloch riengeschaut. Krumme Ventile und defekte Kolben sind so sehr gut sichtbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hallo, wir habe in der Werkstatt eine kleine Kamera, mit der man in die Zünkerzenbohrung gehen kann und sich dann den Kolben und die Ventile von innen anschauen kann. Vielleicht hilft dir das und du kannst dir sowas irgendwo leihen. Wenn du den Kopf runter nimmst musst du die Dichtung und die Dehnschrauben ersetzen. Ich würde erst das mit einer Cam probieren und wenn etwas zusehen ist dann nimmste den Kopf runter. Frohes Neues gruß Gerd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich versteh jetzt irgentwie auch gar nicht die ganze Geschichte hier? Ist der Riemen jetzt gerissen bzw. ist der Motor ausgegangen oder woher weist du jetzt das der Riemen im Arsch ist? Hast du es gesehen und dann den Motor vorsichtshalber nicht mehr gestartet oder was?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gestartet habe ich dann nicht mehr. Habe vorne die Verkleidung abgemacht und gesehen dass der kleine Riemen paar Zähne weniger hat. Um den kleinen Riemen zu tauschen muss der große ja runter? dazu muss auch alles ab wie beim Riemenwechsel oder? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hab auch erst gedacht ich mach mal zuerst den Riemen drauf und schau dann mal, ob er läuft. Weil ich ja sonst keine Prüfmittel habe. War mir aber dann doch zu umständlich und hatte dann auch eine Idee. Hab Druckverlustprüfung so gemacht: Zündkerzen raus, hab eine 1l Cola Mehrweg Plastig Flasche genommen. Da hab ich in den Boden mittig ein 10´ér Loch gebohrt. Am Gewinde vom Flaschenhals hab ich ein passenden O-Ring drüber gemacht. Mit dem O-Ring hat es dann die Zündkerzen Bohrung gut abgedichtet. Und dann über den Flaschenboden mit dem Mund Luft in den Brennraum gepresst. Das ging alles recht schnell und ich wusste woran ich bin. Bei mir war dann leider nur ein Zylinder i.o. von 4 ![]() Bei dem der i.o. war konnte man schon deutlich merken wie der abgedichtet hat ( Backen richtig aufgeblassen ![]() Wenn man Raucher ist, kann man den Druckverlust auch noch sichtbar machen ![]() Vielleicht konnte ich Dir damit weiter helfen. Und wegen den Kolben und Pleuellager würd ich mir erstmal keine sorgen machen, meistens halten sie es aus. An sonsten wünsch ich noch ein Gutes Neues Jahr ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Noch was kurzes.. hat ich kann mit Hand die Nockenwellenräder bisschen bewegen, aber nicht so sehr viel..da bewegt sich die Spannrolle mit. Die wird wohl hinüber sein. hat jemand die Teilenummer von dem kleinen Riemen und von der Spannrolle? AXP Motor. Wäre spitze! Jetzt fällt mir ein dass eine Werkstatt irgendwie an einem Zylinder keine Kompression mehr messen konnte..aber ist doch klar wenn der Motor nicht dreht oder? Geändert von constantin (01.01.2012 um 20:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn er läuft kann ich immernoch den Rest neu machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDi schneller machen | blackandwhite | Motortuning | 17 | 30.04.2007 17:50 |
Schneller machen | Golf 4 Avant | Carstyling | 10 | 14.11.2005 17:21 |