![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2008 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Über die Gefahren, die Probleme und die Legalität haben dich meine Vorredner ja bereits aufgeklärt. Solltest du dich dennoch an die Sache wagen, dann musst du auf folgendes achten: Arbeiten an Airbags sind gefährlich! Bei Arbeiten am Airbagsystem IMMER die Baterie abklemmen und ca. 15min. warten, bis sich alle Kondensatoren entladen haben. Auch dich selbst solltest du entladen, indem du z.B. die Karossereie anfasst. Crashsensoren solltest du eigentlich nicht brauchen, da die nur für die Auslösung der Seitenairbags zuständig sind. Der Fahrer- und Beifahrerairbag werden durch einen Sensor im Steuergerät selbst ausgelöst. Ob man ein ausgelöstes Steuergerät wiederverwenden kann weiß ich nicht. Laut VW Reperaturleitfaden muss folgendes getauscht werden: - Alle ausgelösten Airbags, Steuergeräte und Sensoren - Stützen vom Beifahrermodul - Rückstellring mit Schleifring Von Vorteil wäre sicher auch, wenn du ein Diagnosekabel hättest um eventuelle Fehler zu löschen und nachzuverfolgen. Geändert von Dr. Nick (14.07.2009 um 20:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, danke für die Hilfe, also ein Steuergerät, bekomme ich beim Verweter, aber die Airbags halt nicht. VW will 2000 Euro für die Reperatur und das hab ich leider nicht, bin aber auf das auto angewiesen und mir der gefahren bewust! werde alles selber machen und danach zur diagnose zu VW um zu checken ob alles i.O. anders gehts leider nicht. also keine Chrash sensoren... Steuergerät sollte sicher am besten dier gleiche Teile nummer haben oder!? oder reicht es wenn ich eins habe welches die gleiche anzuahl von airbags "verwalten" kann... also fahrer, beifahrer und sitze.!? Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@bbmb04: sag doch bitte mal was zu diesem Batterie-ab-Mythos. Laut ****inhalt ist das nicht nötig. @all: welche Kondensatoren sollen sich den entladen? die brauchen zum Entladen auch einen Verbraucher! Falls das Steuergerät die Zündspannung in nem Kondensator bereit hält hilft es doch nichts, dieses vom Netz zu nehmen. Währe unlogisch wenn die Kondensatoren einerseits auslösen sollen und andererseits vom Steuergerät zu Stromversorgung genutzt werden? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und jedes Schaltnetzteil im Auto hat Kondensatoren die immer voll geladen sind. Diese müssen Die Spannung stabilisieren. Sie schützen auch vor Störimpulsen. Was würden die Steuergeräte machen wenn die Spannung nicht durch Kondensatoren stabilisiert werden würde und die Lima oder Zündspule defekt wäre? Richtig, die Störimpulse könnten u.U. die komplette Elektronik zerstören. Wer ist mutig und lötet alle Eingangsspannungseitigen Kondensatoren aus und fährt mal zwei Wochen mit dem Auto? Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi zusammen, hatte leider einen Unfall mit meinem Golf IV; Airbag und Gurtstraffer haben ausgelöst. Kann mir jemand sagen wie ich den Warnton deaktivieren kann der nun ständig vorhanden ist sobald die Zündung an ist naja eigentlich schon bisschen vorher. Will nicht mehr mit dem Auto fahren laut ![]() Danke für eure Antworten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hey.. An deiner stelle würde ich sowas nicht mehrfach im internet breittreten, denn mit sowas macht man sich strafbar. Angenommen man verkauft das Auto und der Käufer baut nen unfall wo fahrer und beifahrer ums leben kommen weil garkein airbag aufgeht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Er will doch nur den Warnton weghaben, um den Motor zu verkaufen. Er fährt ja nicht mehr, das Auto wird ja bis auf den Motor verschrottet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wenn er nur den Motor weghaben will, ist das doch absolut irrelevant, da das Piepen nicht vom Motor ausgelöst wird ![]() Als obs den Händler stört wenn es auf dem Hof bei der Probefahrt kurz piepst. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |