Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.05.2012, 17:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Golf Variant Highline MJ2004
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 7,5l Super Gemischt
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Golf 4 Variant 1.6L, Leerlauf spinnt

Ich habe von VW nicht so die Ahnung da ich vorher nur andere Marken hatte, daher wollte mal hier rumfragen was ihr so sagt.

Ich habe folgendes Problem, mein Motor 1.6L 16V (105PS)BJ2003
läuft sporadisch im Leerlauf sprunghaft er pendelt zwischen 650-900U/min
Fehlercodes bestehen keine , nur mein Endtopf ist etwas undicht.
Kanns vielleicht daran liegen ?

Was mir aufgefallen ist wenn man den Öldeckel im LL aufmacht geht er mit der Drehzahl hoch und man merkt das er leicht da raus pustet.
Ist das Normal ?

Ist das schwanken ist nur im Leerlauf beim Anfahren und Fahren verhält er sich ganz normal.


Gruß Pascal



Geändert von Toastman (03.05.2012 um 17:41 Uhr)
Toastman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 07:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Silverstream
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Golf IV
Ort: Krefeld
Verbrauch: eigtl. 8-9 l - momentan 11!?
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Silverstream eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bezüglich des Endtopfs kann ich dir nix sagen - dein Problem hört sich für mich aber nach verdreckter Drosselklappe an. Wurde die schonmal gereinigt?
Silverstream ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Golf Variant Highline MJ2004
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 7,5l Super Gemischt
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das hatte ich am Wochenende jetzt mal vor.



Muss man eigentlich die Drosselklappe auch ohne einen Tausch auf Werkseinstellung zurücksetzen lasse ?
Toastman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Golf Variant Highline MJ2004
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 7,5l Super Gemischt
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So alles gereinigt und geprüft, naja man merkt das die Gewinde im Plastik des ansaugkrümmers nicht mehr die besten sind ....

Jetzt habe ich MKL Fehlercode P0106
ist das die normale Störung wenn man die Drosselklappe draußen hatte.
Konnte da keinen Sensor endecken muss ich sagen
Theoretisch müsste er ja zwischen Drossel und Ansaugstutzen liegen
Toastman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Golf Variant Highline MJ2004
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 7,5l Super Gemischt
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Na super jetzt hab ich mehr Probleme als vorher,

Abgasalarm/ Motorstörung
und der Wagen wenn man den Fuß vom Gas nimmt fängt er sich teils nicht mehr und geht aus.

Zusätzlich komm ich plötzlich nicht mehr mit meinem Diagnosetool ran !
Merkwürdig find ich.
Toastman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 17:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Golf Variant Highline MJ2004
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 7,5l Super Gemischt
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So jetzt komm ich wieder ran an die Diagnose.


Nun habe ich nach wie vor den Fehler mit MKL und AKL
"P0106 Saugrohrdruck/Luftdruck=>-G71/-F96 unplausibles Signal"
Der Druckliegt so bei 37kPA also ca. 370-390mbar normal oder ?

Geändert von Toastman (06.05.2012 um 22:37 Uhr)
Toastman ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.05.2012, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Golf Variant Highline MJ2004
Ort: Bielefeld
Verbrauch: 7,5l Super Gemischt
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So die Drosselklappe zurückgesetzt und schwubs geht es.

Also ganz wichtig, selber lernt da nix !
Immer zurücksetzten oder zurücksetzen lassen.


Toastman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
King Kerosin Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 13 14.02.2012 12:26
Crash1987 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 3 05.12.2011 21:05
chris2018 Werkstatt 1 05.08.2011 18:04
hamburgerjung Golf4 33 08.02.2008 19:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben