![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also geht echt recht gut nur habe vor da das öl ablassen und neues nur mein freundlicher meint aber dass das mit dem getriebeöl zusammen ist aber der bauteil ist doch seperat? und der rechte lange hanker will nicht herraus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es geht darum, die rechte flanschwelle herraus zu bekommen. die linke ging ohne probleme. natürlich sind beide schrauben gelöst. weiss einer ob man beim ausgleichsgetriebe seperat zum getriebe öl einfüllen muss bzw wechseln kann, oder ist das alles eins? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Beide Flanschwellen sind jeweils nur mit der einen zentralen Schraube befestigt. Wenn die Schraube entfernt ist, kann man die Flanschwelle herausziehen. Schaltgetriebe und Differential sind in einem Gehäuse, und haben nur eine gemeinsamen Ölbefüllung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok danke das ist ja eine operation bis man die rausbekommt jetzt komm ich nicht am motorblock vorbei steht genau 1 cm am flansch an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der ausbauen vom winkelgetriebe ging relativ gut muss ich sagen. Nur leider sind die nadellager auf der rechtenwelle schon sehr rau! Weiss jemand vielleicht wie man diese wechseln kann? Sie scheinen nicht gerade ohne viel aufwand runter zu gehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8l 4 motion Klagert im Differential | oldschoolvw89 | Werkstatt | 0 | 16.10.2011 20:18 |
Differential | st_rs | Motortuning | 41 | 13.05.2011 12:23 |
Differential defekt ??? | st_rs | Werkstatt | 0 | 05.05.2011 14:37 |