![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zu 1. Also bei mir ist die Fahrerseite links!? Zu 2. Dann kann der Warsummer des KIs defekt sein Zu 3. Zu 4. Der Wagen läuft langsam? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....wenn Du das Einstellrädchen auf die linke Position stellst, stellst Du damit beide Spiegel (wie Alfi erwähnte, Komforteinstellung) Meinst Du der Startvorgang ist langsam? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ok aber das war nicht immer so hab da L und R zum einstellen und 0hmm Ja der start vorgang dreh den schlüssel um dann kommt er und läuft dann nicht richtig an unter 1000rpm und die batterie anzeige ist auch noch an wenn ich dann den aus mache und wieder an kommt gar nichts bzw startet nicht erst nach 3-4 mal |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es sind 3 Stück eine davon sichert den Ladestrom von der Lichtmaschine ab. Ist diese durchgebrannt ( das erkennt man aber oben am Halter auf der Batterie ) erfolgt keine Ladung mehr und Du fährst nur mit Batteriestrom und auch nur so lange bis diese leer ist.Dann leuchtet auch die Batteriekontrolleuchte auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das mit den Spiegeln ist schon richtig so... im Normalfall stellt man nur den linken ein und der Rechte passt sich dementsprechend mit an, sollte das nicht passen, dann stellt man auf R und nimmt sich den rechten vor... ist normal und VW nennt sowas Komfort... ich finds umständlicher, wenn mans vergisst und zuerst rechts nimmt und dann links dann kannst den rechten nochmal einstellen. ![]() Zu der KI Beleuchtung sag ich doch nur, freu dich doch, manch einer hier im Forum lässt so etwas extra freischalten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dass ist aber die Komfortbedienung von VW... keiner hat gesagt dass es tadellos funktioniert! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rockosupra für den nützlichen Beitrag: | woomer (18.05.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Probleme mit meinem Golf | davideek | Golf4 | 2 | 08.03.2011 22:29 |
Golf 4 1,4 mehrere Probleme | Aetze | Werkstatt | 9 | 19.02.2011 15:56 |
Mehrere Fehler im Motorsteuergerät | VWDriverx22 | Werkstatt | 0 | 25.12.2009 11:11 |
Golf IV TDI, mehrere Fragen wg. Bordcomputer und Blinker etc. | FastTDI | Golf4 | 3 | 19.08.2005 17:33 |