Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Das war ich ![]() Um mal eine Vorstellung vom Aufwand zu bekommen, die Seite hab ich gestern durch Zufall gefunden, sehr interessant: Welcome to BrokeVW.com |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Mit nem Legokasten hat so ein Getriebe in der Tat wenig zu tun. Dafür gibt es viel zu viel falsch zu machen, fängt an bei ner Fehleinstellung der 5. Gang-Schaltgabel (um mal spez. beim 020/02K zu bleiben) an, geht über kaputt blockierte Getriebe zwecks Lösen der Hohlschraube im 5. Gang und hört bei überdehnten Sicherungsringen auf, die sich sicher nicht schön zwischen den Zahnradpaaren machen (Vollblockierer bei 200 ![]() Ohne Presse kann man die meisten Arbeiten am Getriebe eh knicken, hört normalerweise schon beim Einbau des Schraubensatzes auf...denn wer garantiert einem, dass nicht irgendwo in den Kegelrollenlagern noch Späne hängen? Nicht wirklich förderlich für die Lebensdauer...ergo sollten eben die besser neu und das geht eben leider nicht mit Hammer und Meißel ![]() Unmöglich ist es natürlich nicht...ganz klar. Aber wenn man da dran geht, sollte man sich zumindest schonmal den Repleitfaden besorgen und genauestens studieren...und ein 25Euro Werkzeugkasten ausm Ebay reicht auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Was kostet denn wenn ich das machen lasse? Weil wenn ich warte bis die Nieten kaputt sind, dann wird mich das wohl viel mehr kosten oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Im schlimmsten Fall kommt der Triebsatz und ne neue Gehäusehälfte dazu...in den meisten Fällen fallen aber zusätzlich nur Schweißarbeiten am Gehäuse an. Also exorbitant teurer wird es in den meisten Fällen nicht, was einen prophylaktischen Tausch irgendwo wenig rentabel macht (ausser man hat es aus irgendwelchen Gründen eh auf, dann wärs ziemlich hohl die Nieten drin zu lassen). Stell Dir mal vor, Du lässt das machen und ne Woche später geht der Rückwärtsgang flöten oder weiß der Geier was...es kann immer mal was kaputt gehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also, lieber weiter fahren und hoffen das die Nieten halten. Gibt es denn ein anderes Getreibe was beim 1,6er AKL rein passt, wo es die Nieten nicht mehr gibt? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |