![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Also erstmal kann es nie verkehrt sein, eine alte Öldruckleitung gegen eine Neue zu ersetzen. Macht in deinem Fall aber wenig Sinn und hat auch keinen Einfluss auf dein Problem. Diese sollte man aber zwangsläufig bei einem Turboladerwechsel mit ersetzen. Wie ColtTix schon sagte, ist es das nicht mal so eben gemacht. 2. Ist die Endgeschwindigkeit schon ein wenig mau, aber noch im Rahmen...sollte so bei 210-215 laut Tacho liegen. Die Größe der Felge ist bei der Endgeschwindigkeit eher nebensächlich. Zum eigentlichen Problem: Ein lauteres Turbozischen kann mehrere Ursachen haben. Von erhöhtem Lagerspiel des Laufzeugs (auf kurz oder lang wird dann der Turbo in die Knie gehen) bis hin zu Undichtigkeiten einmal in der Frischluftseite aber auch in der Abgasseite. Eine undichte Ausspuffanlage besonders im Bereich vor dem KAT lässt das Turbinenpfeifen deutlicher hören. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Golf 4 TDI Variant Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nun......mein Auto habe ich mit 50.000km gekauft und ich gestehe ich habe selten bis nie an seine Grenze gebracht. 210 auf'm Tacho bekomme ich auch bei leichtem Gefälle und Rückenwind und wenn die Strecke lang genug ist hin. Denke aber die Endgeschwindigkeit ist kein allzu großer Indiz dafür das da was nicht stimmen könnte.........sprich Serienstreuung! Zitat:
Habe dies dann durch ein Ersatzrohr aus'm Zubehör draufbraten lassen. Also gut......es scheint mir dass das "Ganze" meine Fähigkeiten übersteigt. Ich werde mich da mal an einer Werkstatt wenden und schauen was die dazu meinen. Was wäre die beste Vorgehensweise was die da prüfen sollen........nicht das die da mir noch nen Auto anschwatzen...... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ein schleichender Prozess ist das immer, gerade bei deiner Laufleistung. Allein durch den Verschleiß des Motors kommt es zu einer Leistungsminderung mit der Zeit. 270tkm sind jetzt nicht ungewöhnlich für den Motor, aber Verschleiß ist trotzdem schon da. Das kann beim LMM anfangen und geht über undichten Kolbenringen bis hin zum Turbo. Deswegen kann man auch nicht sofort auf einen Defekt schließen, wenn 5km/h an Endgeschwindigkeit fehlen, ausschließen kann man das aber nicht. Serienstreuung ist bei diesem Motor eigentlich immer zum Positiven nach meiner Erfahrung. Am einfachstes wäre es den Wagen auf eine Bühne zu stellen, dann als 1. die AGA zu checken, dann 2. den Druckschlauch von der Frischluftseite des Turbos abzuziehen und das Wellenspiel oder auf Schleifspuren zu kontollieren und zuletzt auf Undichtigkeiten in der Ladeluftstrecke zu suchen. Das letztere erscheint mir erstmal am unwahrscheinlichsten...rußt deiner auffällig bei Volllast? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Golf 4 TDI Variant Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
AGA?? Du meinst sicherlich die Abgasanlage? Sorry......mit den ganzen Kürzeln hier hab ich manchmal so mein Problem. Gut......komme gerade von der Werkstatt. Ich soll mal das Auto morgen Abend (da die so viel zu tun haben) hinstellen, die werden sich das morgens, weil Motor dann kalt ist, anschauen. Danke fürs erste..........ich werde berichten was sich ergeben hat. Gruß Alp | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja AGA = Abgasanlage. Wenn kein auffälliger Ruß zu sehen ist, kann man eigentlich einen defekten LMM, aber auch eine Undichtigkeit in der Frischluftstrecke ausschließen. Das Geräusch kommt dann entweder von einer Undichtigkeit in der AGA oder halt vom Turbo selber. Dann hoffe mal, dass es an der AGA liegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2012 Golf 4 TDI Variant Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hatte den letzten Öl-Service inklusive Ölfilter in einer freien Autowerkstatt machen lassen. Denke die haben ihren eigenen Öl reingesuppt. Longlife II war es mit Sicherheit nicht........... ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritverbrauch ASZ | Golf 4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 16.04.2012 01:59 |