Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.09.2012, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Meine ist auch durch wenn ich mal sportlich vom 6. in den 3. schalte hab ich das Gefühl es kloppt mir gleich den Motor raus...


Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Moin Moin
So die PU Buchsen sind angekommen...
Ich denke in dem kleinen silbernen Tütchen ist fett drin.
Aber wo genau muss das hin ?
Bin kein KFZler
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Da brauch man kein Fett bei...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Gut dachte ich nämlich auch....
Aber was ist darin?
Schraubensicherung?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Das Fett ist schon gedacht um das Lager einzuschmieren.
Braucht man aber bei der Drehmomentstütze nicht. Son Fett ist bei PU-Buchsen eigtl. generell dabei.
Vejita ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Soooo also wie zur Hölle habt ihr das gemacht?
Die neuen Teile sind doch viel länger als die alten...
Hab dir Stütze nicht mehr zusammen bekommen
Brauch ich eine längere Schraube?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 06:06      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Na einfach zusammen geschraubt..?^^ Spann die Stütze in Schraubstock ein und zieh dann fest, kann sein das die neuen Gummi's bissl gestaucht werden müssen so...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 06:18      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Bisschen ist gut
Waren gut 1,5cm die gestaucht werden mussten

Für alle die das selbe Problem haben:
Schraubzwinge auf die „Mutter" und auf die Schraube und durch das schrauben wird alles schön zusammen gepresst und gleichzeitig die Schraube rein geschraubt.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 06:27      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Das viel...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 06:31      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Joa aber rappelt jetzt auch gut unter 2000U/min eventuell kommt wieder ein Teil des alten Lagers rein.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 06:40      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

What i said before... Desw. hab ich ebenso nur den dickeren Gummi in Hart verbaut und mach noch das Getriebelager - so haste nämlich net so Vibrationen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

Habs nun auch drin.

Ja Schraubstock war ein MUSS^^

Die Vibrationen sind mir völlig egal. Die AGA klappert nicht mehr und der Wagen fährt sich irgendwie besser. Direkter
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
scotchclub
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Um diese Drehmomentstütze zu tauschen, hab ihr den Motor irgendwie abgestützt, oder einfach die 4 lösen und neue Stütze einbauen?
scotchclub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

einfach lösen

hängt ja an den Motor- und Getriebelager
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
scotchclub
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wirklich einfach lösen, oder war das Ironisch gemeint?
scotchclub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 08:14      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

Brauchst NICHT stützen
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ich kann das rote PowerFlex Lager (für TDI) nur empfehlen!
Herrlich straff und keine unnötigen Vibrationen im Innenraum.
Montage ist kinderleicht. Da braucht man definitiv KEIN Schraubstock.
Bei der Montage die Lager am besten mit Molybdänsulfid Montagepaste einschmieren

Ich hatte davor irgendwelche schwarzen No-Name PU-Buchsen drin.
Motor war zwar gut straff, die Vibrationen im Innenraum waren aber eine Zumutung!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Weissbrot
 
Registriert seit: 28.08.2007
Golf 4 GTI
Ort: Hamburg
HH
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.422
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 117 Danke für 101 Beiträge

Weissbrot eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Weissbrot: weissbrot1887
Standard

Ich hab die schwarze von Claus von Essen drin.

GAAAANZ leichte Vibrationen
Weissbrot ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.07.2013, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von zomtec
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~ 7 Liter
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Weissbrot Beitrag anzeigen
Ich hab die schwarze von Claus von Essen drin.

GAAAANZ leichte Vibrationen
Ich hatte auch welche von ihm drin gehabt.
Keine Vibrationen aber dafür Lärm wie Sau.
AZD Motor.
Ich verkaufe meine. Möchte die vielleicht jemand haben? http://www.golf4.de/sonstiges/170794...ntstuetze.html
zomtec ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
scotchclub
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was meinst du mir Lärm?


scotchclub ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spike - NL - 32 Motor & Auspuff 1 23.04.2012 19:21
SB! Teilenummern 5 10.12.2008 23:28
l1lapproxx Car Hifi, Telefon & Multimedia 15 07.10.2008 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben