Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Kann sowohl das Steuergerät als auch der Brenner selbst sein. Wie lowforlife schon vorschlug, tausch mal die Brenner. Wenn der Fehler mitwandert ist der Brenner fratze, wenn nicht das Steuergerät im/am Scheinwerfer. Für gewöhnlich sehen sterbende Brenner aber anders aus. Normal bekommen die erst nen leichten Rosa/Violettstich bis die nach und nach dann richtig knallviolett sind und irgendwann einfacher nicht mehr Zünden. ^^ Hatte das bei meinem z.B. links. Da wars das Zündgerät, was einen weg hatte. Manchmal wollte der Brenner dann einfach erst garnicht starten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2011 GIV Variant OF Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Einfach von links nach rechts tauschen ist erstmal die beste Idee (geht mit ein bisschen Glück auch ohne den SW auszubauen - beim 1.6 16V ist das eine Sache von wenigen Minuten). Bei mir ist letzten Winter auch der auf der Beifahrerseite ausgefallen, ohne vorher die Farbe zu ändern. Von einem Tag auf den anderen hats beim Zündversuch nur noch kurz geflackert. Neuen Brenner rein und alles ist wieder fein seit dem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() beim .:R ist da halt etwas weniger platz da vorne^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Sonn Quark. Beim 1.6er oder R:. sind die Scheinwerfer gleich verbaut. Lässt sich bei beiden gleich kacke wechseln...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Könnte es sein, dass bei allen G4 mit Xenon die Leuchtmittel auf der Beifahrerseite sehr leicht und auf der Fahrerseite erst nach Ausbau der Batterie austauschbar sind?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Batterie + Luftführung müssen aber abgebaut werden damit man da überhaupt dran kommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
An sich stimmt das schon, dass das egal ist ib 1.6er oder 6 Zylinder. Problem ist immer der große WiWa Tank auf der Beifahrerseite. Hinzu kommt da aber, dass der Motor sehr dicht am Behälter sitzt. Dichter als bei 4 Zylinder Motoren. Auf der Fahrerseite ist es allerdings Banane, da eigentlich nur der Ansaugkasten und die Batterie im weg sind. Am besten die Front abbauen, das geht schneller als wenn man sich ewig lange rumquält und sich die Flossen an irgendwelchen scharfkantigen Plastikteilen aufreißt. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hab zur Zeit das Problem das mein rechter Brenner während der Fahrt flackert ab und an... Brenner ist schon ein neuer drin, Philips ColorMatch (kann es sein das die Nut am Brenner ein klein wenig zu klein ist? Musst den ganz schön rein drücken) Liegt das Flackern am Steuergerät hinter mir am Scheinwerfer (neue Version) oder am Zündgerät im Scheinwerfer? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Soweit ich weis, schwören momentan viele auf die Alpha Lights. Sollen von der Lichtfarbe her sehr ähnlich zu den Philips Colormatch sein (reinweiss) und kosten glob inner bucht ca. 60€. Philips CM kosten glob um die 100€
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Richtig, ist offiziell kein Osram oder Philips Brenner Soweit ich weis (!), sind das aber umgelabelte Philips Brenner. Ich will da aber nix garantieren! Kann auch sein, dass ich mich täusche. Ansich sehen die Dinger auf Fotos jedenfalls recht wertig aus. Jedenfalls ist der Glaskolben vernünftig aufgehangen und nicht einfach nur ins Plastik gegossen etc.hen dafür. Muss allerdings dazu sagen, dass ich mich einige Monate nicht mehr damit beschäftigt habe. ![]() Wie gesagt, die Erfahrungsberichte, von denen ich grad aus dem 7er forum höre sprece |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon flackert!!!!! STG oder Brenner???? | Chris_Einstein | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 27.08.2012 20:41 |
Xenon ohne Funktion - Brenner und Zündgerät i.O !!! Wo liegt der Fehler | silent-agents | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 20.12.2011 14:43 |