![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 Golf 4 Ort: Falkensee Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Lässt sich das Rohr wo der Seilzug durchläuft abziehen? Das Rohr ist so gebogen das der Seilzug Rechts und Lings am Mittelschalldämpfer vorbei geführt wird. Die Ersatzseilzüge scheinen dieses Rohr nicht zu haben. http://s7.directupload.net/file/d/3051/yl5joidg_jpg.htm Geändert von 4Golfer (22.10.2012 um 22:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 Golf I/Golf II/Golf IV Ort: Thüringer Wald & RLP KL-EX-??? Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte für meine 4er immer die von ATE, wenn die alten mal verschlissen waren. Die sahen genauso aus wie die alten und waren identisch. Die Hüllen waren da immer fest
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich wüsste jetzt nicht das bei mir n Rohr dran war. Da ist eher ne Durchführung am Auto, durch diese das 'Unummantelte' Ende geschoben wird. Die andere Seite mit der Gummihülse ist ja fürn Bremssattel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 Golf 4 Ort: Falkensee Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich denke das Rohr und die Durchführung ist das selbe. Versuche morgen mal das Rohr mit viel Kriechoel vom Seilzug zu lösen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
der seilzug ist mit so nem gummi-stück mit nem metallring drum auf das rohr aufgesteckt. ich hab viel WD40 und ne wasserpumpenzange gebraucht um das abzubekommen. die neuen von TRW werden dann in das rohr eingesteckt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.01.2012 Golf 4 Ort: Falkensee Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 66
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich war heute beim Freundlichen. Die Rohre gibt es einzeln zu kaufen. Sie gehören nicht direkt zum Seilzug. Nun muss ich nur noch die Seilzüge kaufen. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bin ein Freund von Febi. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu ZV | DO9TNT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 16.08.2011 20:13 |
Felgen Frage(audi a3) und lackier Frage! | marcel1988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 27.02.2011 16:32 |
Frage | Dubai Freak | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 07.03.2009 22:48 |
Habe eine Frage zu Xenon Birnen *help*(frage steht ganz unten) | bantami | Golf4 | 15 | 30.06.2008 14:39 |
Frage, Felgen mit ABE, Frage zu Fahrwerk ! | Dani296 | Carstyling | 4 | 02.02.2006 22:42 |