![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wo ich ne neue Scheibe bekommen hat hatte ich mal zugeguckt. Dieses Pad war kein Klebepad. War nur ne Silikonscheibe die beidseitig mit nem Aktivatorspray eingesprüht, auf den Sensor gelegt und dann samt Sensor eingebaut wurde. Als die Flüssigkeit getrocknet war waren auch die Luftblasen weg. Denke mal beim Autoglaser wirste sonn Ding auch bekommen...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
das pad Kost bei vw um die 3 bis 4 Euro also echt nicht teuer | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Ja gut kann sein. Die haben das genutzt wo ich ne neue Scheibe bekommen hab. Wichtig is nur das son Pad drinne is. Bei meinem ex Bora hatte es gefehlt und dann hatte sich Staub vor den Sensor gesetzt und ab und an war auch die Scheibe vor dem Sensor beschlagen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ja aber ich muss ja auch den Spiegel abdrehen oder abziehen von der alten Scheiben und bis jetzt war noch nie eine gerissen deswegen finde ich echt komisch und wenn man mal eine versucht mit einem Hammer zu zerschlagen meist platzt sie erst beim zweiten oder dritten mal klar wenn man mit voller Kraft dran zieht kann es schon sein aber man muss ja auch drehen lol oder nach unten oder oben schieben kommt ja immer auf das Auto an mfg | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hehe nee nee zu den Profis gehöre ich nicht bin lackierer und da müssen wir halt ab und zu auch mal eine Scheibe tauschen aber es ist echt so wende ein dicken Steinschlag hast und du drückst da ein bisschen Rum dann reist sie schon hab ich damals auch nicht geglaubt bis ich es mal durch Zufall beim rausschneiden herrausgefunden habe ![]() ![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Bei den Scheiben für den Sensor is son Ring aufgeklebt wo der Sensor rein kommt und der Spiegel drauf....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
den normalen fuß kann man mit heißluftfön entfernen... das ganze kann aber auch scheif gehen ![]() meine wurde auch entfernt und der fuß für dem regensensor wurde nachträglich angeklebt. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
regensensor, spiegel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Regensensor Abgedunkelte Innen Spiegel Nachrüsten | Turanboy | Tuning Allgemein | 21 | 23.06.2012 20:24 |
Dachkabelbaum hat keine Kabel für Spiegel und Regensensor? | spark | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 07.05.2009 11:56 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor! Was wird benötigt???? | Koni | Werkstatt | 1 | 11.03.2008 20:20 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor | Dr.Gordon | Werkstatt | 10 | 21.11.2006 13:44 |
Spiegel automatisch Abblendend mit regensensor nachrüsten??? | KMX Racer Woh | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 14.11.2005 11:11 |