|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Das airbagsteuergerät sollte auf jeden fall die selbe teilenummer haben, mMn. den rest der komponenten im idealfall dann auch aus dem spender des airbagsteuergerätes übernehmen.    dein "angenommen" im startpost klingt btw wie damals in der schule... "Herr Lehrer, angenommen ich habe da einen Freund, der hat ein problem.." ![]() was is denn genau passiert, wie steht es um den rest des wagens....  |  
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.08.2009  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 108
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        98er Gurtstraffer und Airbags im 2001er eingebaut. Airbag STG ist halt das alte, stehen etliche Fehler wie Versorgungsspannung drin, liegt sicher am "vollen" STG?!
                    |  
|   |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.11.2012  Golf 4 GTI  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 386
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Bei der TN vom Airbag Steuergerät am besten drauf achten, die neue Version zu bekommen ( rein theoretisch ist es aber egal, es muss nur zur Ausstattung passen ( Anzahl Airbags bzw Dachairbag ja/nein ). Es gab mal ne "schlechte" Serie bei VW, die nachdem man das Auto Ausgelesen hat, einen Fehler im Airbagsteuergerät hatten, danach musste das Teil getauscht werden. Stichwort 65535-Fehler um Bj 2000 rum ( TN 6Q0 909 605A ) Meiner war auch ein Frontschaden, neben Airbags und Gurtstraffer wurde das Airbagstg noch getauscht, da mein OBD Mann das damals nicht resetet bekam.  |  |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.11.2012  Golf 4 GTI  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 386
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nö die sind doch nur für Seitencrash, also wenn Dach und Sitzairbag auf gehen. So ist zumindest mein Wissensstand, und hab auch 0 Fehler im Airbag STG
                    |  
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.11.2012  Golf 4 GTI  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 386
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das kommt von der Batterie. Lassen sich die Fehler denn löschen? Oder wie bei mir, dass sie immer wieder im STG stehen?
                    |  
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unfall: SDI Airbags = Benziner Airbags? | SnoopX | Werkstatt | 6 | 23.01.2013 21:44 | 
| Unfall, Lohnt es sich zu Repariene bei Airbags.... | Himbert | Werkstatt | 1 | 01.04.2007 23:51 | 
| Unfall! Was ist jetzt zu tun? | Modjo | Werkstatt | 9 | 24.10.2006 18:36 |