![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Egal ob da was eingebaut is oder nicht. Das Steuergerät weiß nur das es ausgelöst hat. Somit sind die Fehler hinterlegt. Er muss also zurücksetzen. Zurücksetzen oder gebrauchtes verbauen is aber eigentlich nicht erlaubt... Am besten is der Threadersteller wendet sich ma an Blackbora oder Robin. Die können ihm helfen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Robin bietet das an: http://www.golf4.de/haendlerecke/110...rgeraeten.html |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Das hat ja auch keiner anders behauptet. Mir ging es nur darum, das behauptet wurde, das die Fehler nur drin sind, weil keine Airbags verbaut sind. Das es zurückgesetzt bzw. ausgetauscht werden muß, wurde schon mehrfach geschrieben. Was er nun macht ist eigentlich egal, denn da gebrauchte Airbags verbaut sind, könnte er auch ein anderes Steuergerät verbauen - legal wird es eh nicht mehr.
|
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | derSero (14.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
8 Fehler gefunden: 00595 - Crashdaten gespeichert 35-00 - - 01214 - Crashdaten Gurtstraffer gespeichert 35-00 - - 00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95) 32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen 00654 - Zünder Gurtstraffer (Fahrerseite) (N153) 32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen 00655 - Zünder Gurtstraffer (Beifahrerseite) (N154) 32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen 00589 - Zünder 1 für Airbag (Beifahrerseite) (N131) 29-10 - Kurzschluß nach Masse - Unterbrochen 00589 - Zünder 1 für Airbag (Beifahrerseite) (N131) 32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen 00532 - Versorgungsspannung 07-10 - Signal zu klein - Unterbrochen KEINER der Fehler lässt sich löschen Geändert von constantin (12.12.2012 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Für die, die es interessiert..dieses Steuergerät was bei mir verbaut war lässt sich defintiv nicht resetten, 2 Leute mit viel Ahnung haben es probiert, es ging einfach nicht, baugleiches Modell funktioniert eindwandfrei und die Lampe ist aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Die oben stehenden Fehler lassen sich resetten. Fehler wie "65535 Steuergerät defekt" sind Hardware bedingt. Die gehen auch, aber nur mit viel Aufand. Alle anderen gehen. ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Egal, neues gebrauchtes STG kostet nicht viel.. @RedGTI 1C0 909 605A Index 01 | |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Seltsam..na egal, war auch so billiger als resetten. Crashsensoren muss man also auch nicht tauschen gegenüber anderen Meinungen..
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Ort: AC Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich grabe mal den Thread raus. Ich habe ein GTI mit Unfall gekauft, minimaler Schaden rechter Kotflüger, jedoch hat rechter Seitenairbag und und der Gurtstrafer ausgelöst, ich konnte noch keine Fehler auslesen, im Display steht Airbag fehler (den ausgelösten Airbag habe ich entfernt und den sitz provisorisch zugeklebt), Den Gurt habe ich auch abgesteckt und entfernt. Ich möchte gerne wissen ob die Gurte (habe mehrere gesehen, sehen alle verschieden aus, also von Farbe, Konstruktion minimale abweihchungen usw.) komaptibel sind, den die kleinen 2er Stecker von der sprengkapsel passen alle. Das gleiche mit Airbag, sind die alle aus 4er Golfs kompatibel? Und sollte ich zuerst das STG der airbags zurücksetzen lassen oder erst die Bauteile anschleißen? Den ich denke mir das so; Resette ich erstmal das STG, so sind da keine Bauteile dran und der macht den Fehler nochmal rein und da sich die STG nur 3 mal resetten lassen möchte ich nicht unnötig das eine mal verplempern. Aber da die crashdaten voraussichtlich gespeichert sind, befürchte ich dass mir das Airbag direkt nochmal auslöst, oder ist es nicht so? Denn dann wäre das Dilemma ja vom Tisch. Freue mich über etwas Input, dankeschön! |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unfall: SDI Airbags = Benziner Airbags? | SnoopX | Werkstatt | 6 | 23.01.2013 20:44 |
Unfall, Lohnt es sich zu Repariene bei Airbags.... | Himbert | Werkstatt | 1 | 01.04.2007 22:51 |
Unfall! Was ist jetzt zu tun? | Modjo | Werkstatt | 9 | 24.10.2006 17:36 |