![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
hey, ne das ist nicht normal. Hast du schon die Leitungen in der Durchführung zur Kofferraumtür kontrolliert? Meist liegts daran. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Leon Forum ham mir das einige bestaetigt..hatte die Kabel kontrolliert eig..die leuchte im Kofferraum geht ja auch wieder oda tut das nix zur Sache da der mikroschalter 2 getrennte schaltkontakte hat ?? Kann mich da Net mehr genau dran erinnnern | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ach, du hast ja ne Seat. Da weiß ich nicht, ob die auch so große Probleme mit der Kabeldurchführung haben. Ich kann da nur von meinem Golf sprechen, bei dem es definitiv so ist. Da verriegelt er nicht automatisch, nur wenn eine zeitlang keine Türen geöffnet werden. Ich hatte vor einem viertel Jahr erst alle Kabel geflickt und die Schalter überprüft. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
sind beim Seat die gleichen probleme mit der Kabeldurchführung zum Kofferraum.. allerdings war da bei mir zuletzt noch alles okay an der stelle.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.04.2013 Golf 4 1.9TDI Ort: Klagenfurt Verbrauch: 4,7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Das Problem welches oben beschrieben wurde kommt daher dass der Heckklappenschloss Mikroschalter 3 Stellungen hat: Klappe zu, Klappe 1x Eingerastet und Klappe offen. Wenn eine der 3 Bahnen im inneren des Schalters oxidiert ist kann es dazu kommen. Kommt ein bisschen spät aber vllt hilfts ja zukünftigen Hilfesuchenden: ich habs geschafft meinen alten Mikroschalter wiederzubeleben. Hab ihn dazu einfach aus dem Heckklappenschloss ausgebaut indem ich die Plastiknieten aufgebohrt hab, das Halteblech für den Mikroschalter weggebogen habe und ihn dann aus dem Schloss entfernt habe. Danach kann man ihn ganz einfach zerlegen: 1. den eingesteckten Deckel abnehmen 2. die nun zum Vorschein gekommene Metallwelle mitsamt Feder und Schiebekontakt ausbauen (dazu einfach mit einer Ahle oder einem änlichen spitzen Werkzeug von außen in das Halteloch der Welle drücken (EINBAURICHTUNG MERKEN!!)) Danach habe ich das Innenleben des Mikroschalters mit einer kleinen Messingbürste für den Drehmel von Grünspan und Dreck befreit und das Ganze mit etwas WD-40 besprüht. Nun noch den Schiebekontakt gleich behandeln und die kleinen Metallkontakte ein bisschen aufbiegen vor dem Einbau (damit sie Kontakt zu den Metallbahnen im inneren des Schalters haben) und alles wieder zusammenbauen. Bei Bedarf noch die Steckkontakte säubern und mit WD-40 besprühen. Dann den Schalter (z.B. mit Heißkleber) wieder im Schloss fixieren und den Metallbügel zurückbiegen. Nach einem Funktionstest kann das Schloss wieder eingebaut werden. Hab mir so das Geld für ein neues Schloss gespart und das Ganze funktioniert seit einiger Zeit auch ordentlich. Der Vorteil hierbei ist dass der originale Stecker auf den Mikroschalter wieder aufgesteckt werden kann. Soweit ich informiert bin Gibt es nämlich keinen Mikroschalter mit dieser Steckverbindung zu kaufen. Natürlich nicht vergessen auch den Waschmittelkanal im Wischermotor zu reparieren damit es nicht weiter auf das Schloss tropft. mfg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu m.eima für den nützlichen Beitrag: | kofferraum (15.05.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mikroschalter wechseln Heckschloss??? | Bierjaeger | Werkstatt | 7 | 11.05.2011 15:33 |
2 Probleme - Vermutlich Mikroschalter | Bobblz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 13.03.2011 10:27 |
Heckschloss | JanDeluxe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 10.11.2010 20:40 |
Golf 5 Heckschloss ???? | mikmichi | Carstyling | 12 | 31.07.2008 19:18 |