Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.02.2013, 16:59
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Im warmen Zustand weniger Leistung. Doppeltemperaturgeber defekt?

Hallo

Wollte mal fragen was das hier ist mit dem grünen Deckel? Ist das der Servobehälter?
Hab den Deckel mal aufgedreht und das ist so ein meßstab dran mit Min und Max.
Die Flüssigkeit ist aber deutlich unter dem Minimal. Man kann es leider nicht so gut erkennen da das Bild nicht gut geworden ist.

Mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1667[1].jpg (92,5 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1668[1].jpg (100,7 KB, 113x aufgerufen)



Geändert von Golf4Like (25.02.2013 um 19:40 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

jupp, ist der behälter für die servoflüssigkeit.
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Okay der ist deutlich unter dem Minimum Strich.
Könnte da etwas kaputt sein?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

lenkgetriebe eventuell undicht, oder eine der leitungen? mußte mal verfolgen. beim nachfüllen ist auf jeden fall wichtig, das du nicht über max kommst, sonst soll die lenkung wohl schwergängiger gehen als normal. so hats mir mein mech jedenfalls mal erklärt. am besten in kleinen schlücken nachfüllen und immer wieder den füllstand kontrollieren bis es passt, dann würde ich erstmal fahren und immer mal wieder kontrollieren, ob wieder was fehlt.

Geändert von jonsch (09.02.2013 um 19:06 Uhr)
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Finde die Lenkung geht jetzt auch schwergängiger
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4Like Beitrag anzeigen
Finde die Lenkung geht jetzt auch schwergängiger
dann füll doch erstmal nach, ist ja klar des es schwergängiger geht wenns deutlich unter min ist. nur zuviel soll den selben effekt haben, auch wenn man erstmal glaubt das es eigentlich anders sein müßte.
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Könnte dadurch auch ein unruhiger Leerlauf zustande kommen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

eher nicht, motor und lenkgetriebe sind doch 2 voneinander getrennte systeme.
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kann man das Servo Öl auch komplett wechseln?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jonsch
 
Registriert seit: 29.03.2010
Golf 4 1.6 SR Automatik
Ort: Bremen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge

Standard

das kann ich dir leider nicht beantworten, sorry.
jonsch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 00:46      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Permafr0st
 
Registriert seit: 23.05.2009
GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC
Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von jonsch Beitrag anzeigen
..immer wieder den füllstand kontrollieren bis es passt
hier gilt dasselbe wie beim Ölstand messen. Motor warm, absolute Ebene und 5 Min. warten, dann messen
Permafr0st ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 07:44      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4Like Beitrag anzeigen
Könnte dadurch auch ein unruhiger Leerlauf zustande kommen?
Im Prinzip koennte ein defekt Pumpe die Leerlaufdrehzahl absenken und damit unruhigen Leerlauf "fördern"... Dann hättest du aber keine Servounterstuetzung mehr beim lenken...

Du kannst das Servooel wechseln, ist aber nicht notwendig, da dieses Oel kaum belastet wird im Vergleich zu anderen Einsatzgebieten, wie Automatikgetrieben.
Beim Golf kommt das gruene Oel rein, kein rotes ATF wie bei BMW oder Ford.

Unruhiger Leerlauf kann folgende Ursachen haben:
1. Zuendkerzen, Kabel oder Zündspule (Mal bei Dunkelheit alles mit Wasser bestäuben, wenn es funkt, dann ist da was nicht i.O. - und Kerzenbild kontrollieren.)
2. Defekte Lambdasonde (Fehlerspeicher)
3. Defekter Luftmassenmesser (mal den Stecker abziehen und schauen ob er dann schlechter läuft)
4. Falschluft (Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen)
5. Starker Oelverbrauch, dadurch verrußte Zündkerzen (Das wuerdest du wissen)
6. defekte ZKD oder Riss im ZK (wuerde ich erstmal ausschliessen, wenn er kein Kühlwasser verbraucht)
7. DK verschmutzt
8. Bei den SR Motoren ist ruhiger Leerlauf ein optionales Ausstattungsmerkmal, welches wohl niemand angekreuzt hat Sprich die neigen gerne dazu.

Hast du schonmal den Fehlerspreicher ausgelesen?

So Long
Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 07:57      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kuckkuck
 
Registriert seit: 11.10.2012
Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA
RI -
Verbrauch: 5,4
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge

Standard

Was für Öl soll man den da reinschüttn?
kuckkuck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 08:27      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kuckkuck Beitrag anzeigen
Was für Öl soll man den da reinschüttn?
Wenn der Deckel grün ist: Öl mit Freigabe nach VW Norm G002 000
Wenn der Deckel rot ist: ATF III (wurde ca. 1990 zu grün genändert)

So Long
Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.02.2013, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Wenn du den ÖL-Stand beim Servo-ÖL misst musst du den Deckel immer ganz rein schrauben und nicht nur drauf setzen. Hab ich schon mal erlebt, dass das jemand gemacht hat und so einen vermeindlich zu niedrigen ÖL-Stand bekommen hat.

Eine schwergängige Servo würde ich meiner Meinung nach ausschließen. Hatte vor kurzen Probleme mit meiner Servo, das ÖL ging nach und nach komplett raus. Zu merken war, dass die Servo entweder funktionierte oder dann gar nicht mehr funktionierte. Aber nur schwergängig war eigentlich nicht.
Luki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 15:46      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hier mal der Speicher

Zitat:
Zitat von Donpepe23 Beitrag anzeigen
Im Prinzip koennte ein defekt Pumpe die Leerlaufdrehzahl absenken und damit unruhigen Leerlauf "fördern"... Dann hättest du aber keine Servounterstuetzung mehr beim lenken...

Du kannst das Servooel wechseln, ist aber nicht notwendig, da dieses Oel kaum belastet wird im Vergleich zu anderen Einsatzgebieten, wie Automatikgetrieben.
Beim Golf kommt das gruene Oel rein, kein rotes ATF wie bei BMW oder Ford.

Unruhiger Leerlauf kann folgende Ursachen haben:
1. Zuendkerzen, Kabel oder Zündspule (Mal bei Dunkelheit alles mit Wasser bestäuben, wenn es funkt, dann ist da was nicht i.O. - und Kerzenbild kontrollieren.)
2. Defekte Lambdasonde (Fehlerspeicher)
3. Defekter Luftmassenmesser (mal den Stecker abziehen und schauen ob er dann schlechter läuft)
4. Falschluft (Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen)
5. Starker Oelverbrauch, dadurch verrußte Zündkerzen (Das wuerdest du wissen)
6. defekte ZKD oder Riss im ZK (wuerde ich erstmal ausschliessen, wenn er kein Kühlwasser verbraucht)
7. DK verschmutzt
8. Bei den SR Motoren ist ruhiger Leerlauf ein optionales Ausstattungsmerkmal, welches wohl niemand angekreuzt hat Sprich die neigen gerne dazu.

Hast du schonmal den Fehlerspreicher ausgelesen?

So Long
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 281674_241450142550889_1630371_n.jpg (102,6 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg imaged0r6v.jpg (103,1 KB, 49x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 07:23      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ding0
 
Registriert seit: 19.01.2009
Golf 4
Ort: Hamburg
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.513
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 264 Danke für 199 Beiträge

ding0 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ding0: altilux
Standard

Hast du die Fehler dann mal gelöscht und biste dann mal wieder gefahren?
Kam diese Fehler dann wieder?

Weil könnten ja auch alt sein...
ding0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 08:25      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Moin,

jepp und falls die Lambda und und Benzingemisch Fehler (zu mager) wieder kommen, dann zieht er entweder Falschluft oder Benzinpumpe ist hinüber, bzw Benzinfilter ist zu.

Allerdings dient die Nach Kat Sonde (ist ja auch ein permanenter Fehler) ja zur Überprüfung der Funktion des KATs, bzw. des Regelkreises ber Gemischaufbereitung. Evtl ist die 1 Sonde schon kurz vor Ende. Wieviel km hat die schon runter?

Im übrigen ist ein zu mageres Gemsich nicht gut, da es zu einer erhöten Verbrennugstemp. führt und somit die Ventile (meist Einlass) oder die Kolben mittelfristig in Mitleidschaft zieht.

So Long

So Long.
Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Golf4Like
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hat 30000 runter

Ich schau später nochmal
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge

Standard

Moin,

Schau dier mal den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung genauer an (Geht von Öleinfüllstutzen in den Luftschlauch). Der wird auf der Unterseite gerne undicht, bzw reist ein. Kannst dabei auch gerne mal prüfen, ob der kleiner Schlauch darunter auch noch draufsteckt.

So Long

so Long


Donpepe23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben