|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich habe Fensterheber nachgerüstet, nicht original, aber in Erstausrüsterqualität und leicht einzubauen. Ich als unerfahrener Hobbybastler habe vier Stunden gebraucht, würde es jetzt aber in der halben Zeit schaffen. Motor unter die Verkleidung, Kabel an Plus, Masse und Licht anklemmen, fertig. Die Alten Türpappen werden weiterverwendet, es kommen Stopfen auf die Löcher, die Schalter kommen ins DIN-Fach übers Radio. Die Fensterheber gehen schnell hoch und runter, machen einen guten qualitativen Eindruck. Passt für 2- und $-Türer. Bei ebay: http://cgi.ebay.de/Fensterheber-VW-G...mZ150147854502 oder Suchmaske: "fensterheber nachrüstsatz golf 4" Im Anhang findet Ihr Fotos. Viel Spaß, tommmmm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mann muss die drei Schrauben der manuellen Vorrichtung rausdrehen, manuelle Vorrichtung weg, elektrische Vorrichtung mit Motor dran, drei Schrauben wieder dran, passt genau. Die Schalter werden in den Einbaurahmen eingeklipst, dieser wiederum wird in das origninale DIN-Ablagefach eingeklipst, ohne dieses Ablagefach passt der Rahmen nicht ins leere DIN-Fach. Wie gesagt, das ganze macht einen sehr wertigen Eindruck, ist aber erst seit zwei Tagen eingebaut. Sollte das Teil dennoch verrecken, werde ich es Euch mitteilen. Die Fotos lassen noch Spielraum für die eigene Fantasie, das schwarze auf dem rechten Bild ist die elektrische Vorrichtung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
müsste funktionieren, die Nachrüstschalter haben allerdings nur die Funktion hoch oder runter, und man muss den Schalter also solange gedrückt halten, bis die Scheibe ganz oben oder unten ist (oder natürlich einfach loslassen, wenn die gewünschte Öffnung erreicht ist). Ob die Automatische Abschaltung mit den Origanal-Schaltern funktioniert, kann ich nicht sagen. Es gibt vermutlich auch keine Komfort-Ansteuerung oder so was ähnliches. Zum Schalter führen Kabel für: Hoch, runter, Masse, Standlicht (damit der Schalter im Dunkeln leuchtet).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, mann kann die Original VW Schalter nur nutzen wenn man diese Umbaut. Ich habe die Schalter bei mir Umgebaut und mir von JALT eine Elektronische steuerung geholt damit Funktioniert auch der Automatische lauf und das sich die Fenster beim Abschließen der Autos schließen. Braucht man von dem Einbausatz nur die Motoren oder es werden die Original VW Motoren Umgebaut. Westcliff |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey... Is zwar Schon älter d thread aber ich brauche noch immer eFH! Ist folgende Artikelnr das richtige Set? Kann mir heute 2 jahre später bitte doch noch jmd infos geben obs das richtige ist? ebay Art.Nr. 390207635198 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! hab jz zum geburtstag von meiner freundin das set bekommen. nur scheiterts bei mir ein bisschen beim schaltplan, vlt versteht ihn ja einer und kann mir da helfen? im anhang das foto vom schaltplan. also ich weiß dass von den motoren jeweils 2 kabel zum schalter, jeweils blau und schwarz laut plan und die liegen auch hier, alles klar! weiters sehe ich ein braunes verbindet die 2 schalter (laut plan) -> und dann auf masse an irgendne schraube, ist das richtig? aaaber bei den roten blick ich nicht ganz durch. laut plan sehe ich beim roten kabel (da wo die birne aufgezeichnet ist), dass ich wieder die 2 schalter miteinander verbinde, aber weil die birne da skizziert ist, soll ich dieses rote kabel ans standlicht klemmen? und das andere rote kabel, wieder die 2 schalter und laut plan dann an ein relais, so ein relais hab ich aber nicht bzw das war nicht dabei. brauch ich das oder kann ich einfach das kabel an klemme 30 (dauerstrom) hängen? sorry sorry aber bevor ich da irgendwas falsch mache, dachte ich frage ich mal die profis hier. danke im vorraus! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das mit der "Birne" bedeutet Beleuchtung. Kannste mit ans Kabel am Dimmer der Instrumentenbeleuchtung anschliessen! Das Relais dient dazu das die Fensterheber nur bei Zündungsplus gehen. Theoretisch kannst du das Kabel was auf kl. 87 am Relaisausgang ist auf die Schraubklemme 75 unterm Lenkrad legen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
elektrische Fensterheber Nachrüsten | burn.at.M | Werkstatt | 26 | 14.07.2011 20:32 |
Elektrische Fensterheber nachrüsten! | goodspeed | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 03.08.2007 14:18 |
Elektrische Fensterheber Nachrüsten | Tuner85 | Golf4 | 2 | 01.08.2007 14:53 |
universelle Elektrische Fensterheber nachrüsten | Mauri410 | Werkstatt | 7 | 26.03.2007 13:51 |
elektrische Fensterheber nachrüsten? | DNA-Rulez | Werkstatt | 8 | 18.12.2005 11:03 |