Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich meine, bei allen 1.4 und 1.6 16V Motoren geht die Riemenscheibe nur ab, wenn man die Zentralschraube (Vielzahn) löst. Und genau die meine ich. Um nochmal etwas Sinnvolles hier beizutragen, hier eine Alternative zum teuren Riemenscheiben-Gegenhalter: Fahrzeug steht vorn links und rechts fest auf den Rädern. Der 5. Gang ist eingelegt. Kupplung NICHT getreten. Es steht jemand FEST auf die Bremse, während jemand anderes unter dem Wagen die Zentralschraube löst. Jeht natürlich nur auf Auffahrrampen, oder über einer Grube UND natürlich nur, wenn die Kupplung noch fit ist. Zum Lösen der Schraube am besten so ein Lösewerkzeug verwenden: ![]() kann u.a. [http:/ ] gekauft werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,4 16v 75 PS EZ 1999 | ralf_hamburg | Golf4 | 7 | 23.02.2013 16:25 |
Golf IV Bj. 1999 | Freiwoid | Golf4 | 7 | 21.02.2011 14:43 |
Golf IV 1,4 ltr. BJ. 1999 75 PS geht aus | Gerk0rn | Golf4 | 24 | 18.05.2010 15:48 |
Golf IV GTI BJ 1999 1,8 T (150 PS) Umbau | nnn | Motortuning | 31 | 01.12.2009 22:04 |