|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Nee...in Hannover z.b. darfst nur noch mit der Grünen rein... Ich hab das ding ja auch nicht nachgerüstet...würde ich auch nie machen, denn wenn ich nen grünen aufkleber haben will, krieg ich auch einen ![]() War aber bereits verbaut...naja... Gut...hat noch wer paar technische infos auf lager, was alles für den druckaufbau zuständig ist und wie mans prüfen kann?? Naja, mein ASZ jetzt ist ruhiger als der AJM...der AJM rannte aber auch auf der Autobahn wie bekloppt...gut, bei 205 tacho war schluss, aber der durchzug dahin war heftig...irgendwie fehlt mir das jetzt beim ASZ... Ich überlege ob der AJM nich schon gechippt war...das könnte nen grund sein...aber das weiss ich leider nich ![]() MfG, Micha Geändert von MCT (07.09.2011 um 14:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das mit den 1600-1700upm ist bei mir auch so ![]() Ich persöhnlich find ihn auch eher laut...den Rest kann ich nicht bestätigen ^^ Ich hab mich schon gefragt, ob da wirklich nichts verändert wurde, der geht so geil ![]() Dagegen wikt der Astra von nem Kumpel 100er PS Benziner, ohne zu übertreiben wie ein LKW ![]() Ich würd ihn mal checken lassen, vielleicht ist irgendwas kaputt ![]() Geändert von Rhtz (08.09.2011 um 01:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ja gut, der 100PS Opel Benziner ist echt ne lahme krücke...hatte den selbst auch schonmal ^^ Naja, es fühlt sich nicht so wirkl. nach "kaputt" an...eher danach als wär was so mit der zeit schon bisl ausgelutscht...gut, das darfs auch schon bei der laufleistung...nur mein AJM hatte genausoviel runter... Darum wollt ich halt wissen welche bauteile alles dafür verantwortlich sind... Gibts eine art Ladedruckregler?? VTG verstellung check ich auch noch, wenn mal irgendwie rankomme ![]() Schläuche sehen soweit alle gut und dicht aus... MfG, Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Auf DICH hab ich gewartet ![]() Also ist das mit dem späteren und schwächeren Ansprechen generell so beim ASZ im vgl. zum AJM?? Hat denn der ASZ einen größeren Turbo-Lader als der AJM, oder ist das nur Software-bedingt? Kann man den ASZ denn so chippen bzw. hardware umbauen, dass er so früh losgeht? Oder muss ich mir dafür wieder einen AJM holen? (in welchen teilen unterscheidet sich denn der ASZ vom AJM?) Sorry, aber ob das nun sinn und zweck ist oder nicht, ich mag das brutale Losgehen vom AJM...beim ASZ hingegen "warte" ich immer nen Augenblick auf den Ladedruck (Turboloch)...und genau DAS ist für mich NICHT sinn und zweck der sache... ![]() MfG, Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ja gut, das würde dann aber wohl passen...wenn der ASZ bei so 1600-1700 richtig loslegt, und der AJM bei so 1450-1500... Bei 1900-2000upm drückts auch beim ASZ gut... Den rest, der ihm ggf. (subjektiv) fehlt, kann man dem individuellen verschleisszustand wohl zuschreiben... Mir persönlich gefällts mehr wenns so früh losgeht, auch wenns obenrum ggf. etwas weniger leistung ist... AJM-Lader an den ASZ bauen und software anpassen...wär das ne maßnahme ?? MfG, Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Naja, wenns dafür ab 1500 losgeht, wärs mir eine verbesserung ![]() Bins vom AJM so gewohnt...und jetzt beim ASZ geht mir das zu spät los...das führt sogar so weit, das mich manchmal im verkehr verschätze und es knapp wird, weil einfach der schub nicht dann kommt, wann ihn erwarte ^^ Wärs denn technisch einfach durchzuführen? Wurden beim AJM nich auch verschiedene Lader verbaut? Hab da mal was gelesen... Meiner war von 04/2001...was hatte der dann für einen lader...?? MfG, Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Hab das Thema ma ausgegraben, denn bei mir isses aktuell dasselbe Micha. Gefühlt geht der 115er viel brutaler los, hat viel eher vollen Ladedruck, man kann besser überholen, etc. Ist wohl wirklich dem Lader zuzuschreiben. Beim 150er isses gefühltnoch schlimmer. Untenrum haben se ja alle ca. dasselbe Drehmoment, was wohl durch die schwache Kupplung so programmiert wurde. Obenrum macht der 115er aber viel eher dicht und dadurch hat man im Endeffekt auch das langsamere Auto auf 100...aber grad im Ansprechverhalten sind die kleineren Lader einfach besser. Zudem verbraucht der 115er auch weniger...dafür fährt sich der 130er insgesamt viel harmonischer und angenehmer. Ich bin aber trotzdem grad am Suchen, ob nich doch irgendwas kaputt is...LMM, Druckwandler, etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Also ich bin mir sicher, dass bei meinem damaligen ASZ der LMM hinüber war, weil beim kaltstart nahm er paar sekunden fast garkein gas an... Beobachte das mal...ansonsten versuch mal den LMM stecker abzuziehen und dann ne runde zu fahren... Und die VTG verstellung kannste mal prüfen, also Arm irgendwie da hinter den motor quetschen und an der Druckdosen-stange hin und her ziehen...sollte sich merklich bewegen lassen, nicht leicht, aber mit festem fingergriff möglich ![]() Naja, bei dem AJM gefällts mir auch wesentlich besser dass er so früh und heftig loslegt...bei dem ASZ kommt der druck ja bisl später und irgendwie sanfter, viel weniger "kreuztritt" ... Naja, bin ja auch wieder am überlegen mir nen TDI anzuschaffen...irgendwie machen die im alltag sogar mehr spass als irgendwelche 300ps benziner...und das mitm minimalen verbrauch...naja mal kucken ^^ MfG, Micha Geändert von MCT (27.04.2013 um 20:46 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo, habt ihr schon mal das AGR-ventil und saugrohr innen kontrolliert...AGR noch intakt? womöglich ist da nicht mehr der volle durchfluß/querschnitt vorhanden ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
VNT15 ist am AFN verbaut...AJM hat den GT1749V ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
AGR ist totgelegt und sauber, hab letztens erst den PD-Kabelbaum erneuert und das geht ja deutlich einfacher, wenn man das AGR-Ventil ausbaut. Daran wirds definiiv nicht liegen...viel Rußkohle war auch nicht vorhanden, daher gehe ich von einem ansich relativ gesunden System aus. Was mich am meisten daran stört is das direkte Ansprechverhalten nachm Schalten. Da legt der AUY echt am besten direkt wieder los. Hat ja auch genau so viel Drehmoment wie der ASZ, nur eben früher und schneller. Deswegen is beim ASZ n Chip eigentlich Pflicht, da bin ich immernoch hart am Überlegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Hilfe "DoppelDIN DVD Radio" Anschlussprobleme "Endstuffe+SWcinch" | SEEPLE | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 01.08.2010 23:42 |
"Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 19:25 |
Auomatik: Motor in Stellung "D" ausschalten schlecht? | Schmarsi | Werkstatt | 8 | 16.02.2010 16:05 |