|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sooo, ich zweierlei Probleme, die ggf sogar zusammen, daher auch die interessante Threadbezeichnung. Problem 1:Also ich hol einwenig aus. Vor 2Jahren oder so (vllt waren es auch nur 1,5) hat bei mir angefangen die Motorkontrollleuchte zu leuchten. Ich !glaube! das deswegen die Lamda-Sonde gewechselt wurde. Ich !glaube! danach hatte ich eine Zeit lang Ruhe, doch dann hat die Leute wieder geleuchet. Und zwar zu 90% dauerhaft. Im Laufe der Zeit kam dann noch die ESP-Leute und die Airbag-Leute dazu. Die meiste Zeit leuten alle 3 Lampen gleichzeitig und dauerhaft, aber mal ist eine an und 2 aus usw. Wechselt immer alles schön. Ist auch nicht beeinflussbar. Ich hatte zwar mal dasgefühl, dass ich das durch die Waschanlage beeinflussen konnte, aber das war glaub ich nur Zufall. Der Meister meiner vertrauens, hat natürlich erstmal Fehler ausgelesen, und gesagt das wären komische Fehler die er nicht kennt, und nicht wichtig wären. Er hat gesagt das irgendwo nen Kabelbruch ist, aber nen Kabelbruch zu finden, ist ja die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Ungefähr vor 2,5 Jahren haben 2 auslehrnte Mechatroniker oder wie das heißt (halt die Typen aus der Werkstatt) eine Funk Zentralverriegelung eingebaut [Also nur den Funk (die die Zentralverriegelung ist ja bereits ab Werk drin (zumindestens bei mir))]. Der Stromschaltplan oder sowas in der Art von der Funkstation, hat aber mit den Stromschaltplan vom Golf4 aber nicht übereingestimmt, und daher haben die erstmal paar falsche Kabel getrennt. Nachdem am Ende allerdings alles wie gewollt funktioniert hat, wurden alles vernüpftig "zusammen gemacht" und abisoliert. Jetzt vermute ich, dass sich sich evtl dort ein Elektronikfehler (Kabelbruch) eingeschichen hat. Wenn ja, wie teuer wäre sowas zu beheben? Problem 2: Jetzt mein aktuelles Problem. Vor einziger Zeit (irgendwann im Winter, vor 3-4Monaten) hab ich bemerkt, dass an der Heckschreibe kein Wasser ankommt. Heute hab ich mit meinem Vater mal hinten versucht herrauszufinden, woran das liegt, und wir haben festgestellt, dass bei geschlossenen Kofferraum, unter der Kofferraum-Klappe Wasser austritt. Also Verkleidung abgenommen, und immerwieder gepumpt, um zu erkennen woher das Wasser kommt. Letztendlich haben wir das Problem dann gefunden. Der Schlauch war im "Gelenk" (in der Kurve da) komplett durch, und als wir den angefasst haben, ist sogar nochmal 1cm abgefallen so spröde war der. Wir wissen jetzt nicht genau was wir machen sollen. Ist zu einen Teil, ordendtlich Flüssigkeit in der Kofferraumklappe und inner C-Säule sicherlich auch. Zum anderen sieht man auf dem Foto, dass das weiße Kabel auch abisoliert (abgewäzt) ist. Wieso? Was ist das fürn Kabel? Wieso geht der Schlau da kaputt? Und kann durch dieses abisolierte Kabel + Flüssigkeit evtl auch mein Problem 1 enstehen? Was ist nun zutun? Bild: Directupload.net - cvu48m3o.jpg //edit: Golf 4, Baujahr 99, 2Liter 115ps Geändert von sKelet0n (05.05.2013 um 21:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Mit den Kabelbäumen im Bereich der Heckklappendurchführungen hatte ich auch schon Probleme: Zu deinen Fragen. 1) Wieso geht der Schlau da kaputt? - Durch Knickbewegungen beim Öffnen/Schliessen der Heckklappe bei verschiedenen klimatischen Aussenbedingungen. Sowie durch Alterung des Materials. 2) Was ist das fürn Kabel? - Kann ich mit letzter Sicherheit auswendig nicht genau sagen, würde aber stark meinen: Zuleitung für die heizbare Heckscheibe. 3) Was ist nun zutun? - Kabelbaum inkl. Schlauch instandsetzen oder komplett ersetzen. Evtl. kann man aus Kostengründen auf einen Reparatursatz zurückgreifen. Z.B. http:/ ![]() Der Nachteil ist, dass man dabei zusätzlich Verbindungsstellen einbaut, die elektrisch versagen oder beim Schlauch undicht werden könnten. 4)Und kann durch dieses abisolierte Kabel + Flüssigkeit evtl auch mein Problem 1 enstehen? -Ich kann zu den unter Problem 1 geschilderten Symptomen keinen Zusammenhang sehen. Funktioniert denn bei dir der Scheibenwischer ( sowohl Heckscheibenwischer auch für die Windschutzscheibe) noch fehlerfrei ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektronikfehler | Golva | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 25.01.2013 20:23 |
Elektronikfehler? | freak2012 | Golf4 | 17 | 24.06.2012 20:40 |
Merkwürdige Elektronikfehler brauche Hilfe | seca0815 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 19.09.2009 09:43 |
Xenonscheinwerfer inkl. Leuchtmitteln inkl. Adapter inkl. Achssensoren(LWR) VW !!! | jbulti | Biete | 0 | 26.07.2009 19:27 |