Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.05.2013, 18:06
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
ZiPPo309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2012
Golf 4
Ort: Bebra
HEF - ZP
Verbrauch: 7,5L Benzin
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Sportfahrwerk einbauen...

Hallo lieber Golf4.de Gemeinde,

Ich stehe vor einen Problem, ich will ein Fahrwerk einbauen habe auch alles da...

Ich bin soweit das ich den Dämpfer vor mir liegen habe und in auch gespannt ist jetzt geht es darum diese scheiss Spezialmutter von dem Federbeinlager runterzubekommen... Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll ich hab den Schlagbohrer schon gefühlte 50x angesetzt und mit Imbuss und Schlüssel versucht, das ganze aufzubekommen, nur ich weiss nicht wie das gehen soll ... Die will einfach nicht !

Abflexen oder wie ich meine ich brauch ja die Teile also Lager, Begrenzer usw. oder brauch ich nur das gummi und das Lager ?


Lg


ZiPPo309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faxx
 
Registriert seit: 21.07.2011
Golf IV Highline
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Hallo

bitte alle Lager und Schrauben ersetzen. Das Zeug kostet nicht die Welt und du hast Ruhe.
faxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Meinst du die zweite Mutter oben auf der Dämpferstange? Sonst muss man nix losmachen am Federbein...die erste muss man ja losmachen, um das Federbein überhaupt erst raus zu bekommen.

Normal machste da den Imbus rein, verlängerst den und fixierst das Ganze dann. Dann mit'm Ringschlüssel die Mutter umfassen und lösen. Ich hab ne 19er Langnuss für Zündkerzen genommen, da die oben oft n Außensechskant haben. Damit ging sie problemlos runter.

Am besten machste ma n Foto von der Mutter, die du genau meinst.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
ZiPPo309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2012
Golf 4
Ort: Bebra
HEF - ZP
Verbrauch: 7,5L Benzin
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber was brauch ich jetzt nun genau?

Also
2x DOMLAGER FEDERBEINLAGER VORNE VW BORA 1J GOLF 4 1J NEW BEETLE 1C 1Y POLO 6R | eBay
+ Mutter ?
ZiPPo309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Dom- und Axiallager...und die eigentlich auch die zwei drei Schrauben und Muttern, die du losmachst. Ich hab die alten wieder genommen...muss man selbst wissen.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
ZiPPo309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2012
Golf 4
Ort: Bebra
HEF - ZP
Verbrauch: 7,5L Benzin
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja ich hab auch ne Langnuss benutzt mit schlagschrauber, aber sie will nicht runter ... hat der zu wenig bums weil mit Ringschlüssel und imbuss geht sie auch nicht auf.
ZiPPo309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1x
 
Registriert seit: 28.05.2010
G4 1,4l 16V + G4 Vari 1.9TDI GT Sport
Ort: Chemnitz
Verbrauch: 4,5l - 6,5l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 23 Danke für 23 Beiträge

chris1x eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hatte das problem letztens auch! müsste aber ne 21 Mutter sein.
Ich hab das gummilager runter gerissen und kam dann besser an die mutter ran, hab mit dem 7er inbus gekontert und mit nem 21 schlüssel die mutter aufgedreht.
probier es mal. das gummilager machst eh neu.
ansonsten ordentliches werkzeug kaufen kaufen. mit schrauber ging es bei mir auch nicht auf
chris1x ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.05.2013, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faxx
 
Registriert seit: 21.07.2011
Golf IV Highline
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

öl mal den Schlagschrauber und geh auf 8-9bar hoch. Unten am Schrauber ist normalerweise noch son Durchflussbegrenzer, vllt steht der nicht auf Vollgas.

Alle benötigten Schrauben und Lager findest du im großen "Fahrwerks Thread"

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html

Geändert von faxx (14.05.2013 um 19:01 Uhr)
faxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Ach klar, 21er is das. Aber wie soll das mit'm Schlagschrauber gehen, die Dämpferstange dreht sich doch mit, wenn man nicht mit'm Imbus kontert?
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faxx
 
Registriert seit: 21.07.2011
Golf IV Highline
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Das geht. Die beschleuning ist so groß, dass sich die Stange zwar mitdreht aber die schraube dreht sich eben ein stück schneller. Es stellt sich natürlich irgendwann ein Gleichgewicht ein.

Sowas sollte man aber nur machen wenn man die Dämpfer nicht mehr braucht. Die Dichtungen können dabei beschädigt werden.
faxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Ja und wenn sie eben arg festgeknüppelt is, bringt es quasi nix. Wenn müsste man die Stange irgendwie einspannen. Dann würd ich aber lieber den Imbus ordentlich verlängern und festkanten, dann mit'm gescheiten 21er Schlüssel und ggf. Ebenfalls ner Verlängerung aufkloppen.
Flo1911 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habs letzte woche auch aufmachen müssen. nuss und gabelschlüssel. 7er inbuss rein und einen langen hebel (metallrohr) an den inbuss. hatte das federbein im schraubstock eingespannt. Und dann mit ordentlich kraft ging sie auf. Mein Schlagschrauber hat da leider auch versagt.
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faxx
 
Registriert seit: 21.07.2011
Golf IV Highline
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Logn. Inbus und Ring- bzw Langnuss mit Lochratsche is das einzig Wahre. keine Frage. Das braucht er eh um die neuen Dämpfer ordentlich einzubauen.

Sprüchs doch mal ein und lass es 2 Tage einwirken. Anklopfen, dann kommt sie schon irgendwann.

Andernfalls mim Dreml die Mutter anschneiden und dann sprengen.
faxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
ZiPPo309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2012
Golf 4
Ort: Bebra
HEF - ZP
Verbrauch: 7,5L Benzin
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke nochmal an euch ! Es hat zwar ein wenig gedauert doch jetzt ist es drin *.*


ZiPPo309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
godzzzchilla User helfen User 0 11.05.2012 21:01
VWPaddx Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 5 12.10.2010 20:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben