![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Warum ist ein megakeks ungeeignet? Wie soll ich sonst den Rost da runterhobeln? Da kommt nur eine kleine Mühschicht kupferspray rüber damit die Scheibe nicht angammelt... Mein Meister hat es mir so gezeigt... Warum ist Kupferpaste ungeeignet? Ist doch für -40 Grad - 1100 Grad ausgelegt...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein wenig Kupferpaste auf die Radnabe schadet definitiv nicht. Dann können die Bremsscheiben schobn nicht draufgammeln. Es sollte aber natürlich trotzdem alles pingelig sauber gemacht werden.. Was ist Negerkeks??! Klingt irgendwie rassistisch? ![]() Oder heißt das jetzt "Megakeks"? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Habe wirklich alles pingelig sauber gemacht.... Das ist für mich ein megakeks: http://bilder3.eazyauction.de/kfzwer...er/1495_eA.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() EDIT: Zitat:
Geändert von NOS1609 (23.05.2013 um 21:35 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nur für die Bohrmaschiene. Frage mich auch warum das der Fehler sei,machen wir bei uns (VW Vertragswerkstatt) auch so.Lasse mich gerne eines besseren belehren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Trotzdem schadet etwas Kupferpaste sicher nicht. ![]() Dieser "Megakeks" sieht für mich auch viel zu aggressiv aus. Wenn du von der Radnabe auf einer Seite einen viertel Millimeter abträgst, eiert die Scheibe schon ganz schön. Kann gut sein, dass deine Radnarben am Opel jetzt futsch sind. Ich nehm für sowas immer die Hand am Arm zusammen mit einer klassischen Drahtbürste. ![]() Mega- oder Negerkeks scheint was für Faule zu sein. Auch der Drahtbürstenaufsatz für die Flex ist mMn. zu aggressiv. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Also Zopfrundbürsten finde ich persönlich völlig ungeeignet :P... Da sprüh ich lieber ein Müh kupferspray über die Narbe und bekomme auch die Scheibe ohne Gewalt runter... Was ist wenn du mal eine Scheibe entfernen musst, die du wieder verwenden musst? Glaube nicht das du die dann mit ein Hammer runter prügelst... Aber jeder so wie er will... Aber! Mein Problem ist immer noch nicht gelöst xD... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Also wir verwenden auch solche Vlies-Scheiben für die Bohrmaschine um Radnaben oder Bremsscheiben an der Auflagefläche der Felge zu reinigen, und von solchen Problemen ist mir nix bekannt. Und vom Material wird da auch nichts abgetragen. Höchstens die Schleifscheibe oder der Dreck ist weg ![]() So wie bei Google gefunden sehen die in etwa aus: ![]() Die werden sogar von VW für die Radsaison angepriesen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Der würth, Berner und föhrch Vertreter bieten diese megakeks extra zum radnarben reinigen An...wir verwenden die nur dafür und hatten noch nie Probleme damit... Das ist wie ein härterer Schwamm... Ich finde das voll geeignet dafür...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Moment, für mich besteht da ein Unterschied zischen den kleinen Schleifscheiben, die auch zum Entlacken verwendet werden und den großen Radnabenschleifern. Letztere sind nämlich absolut ok, da die Fläche nicht punktuell bearbeiten wird. Und die Zopfrundbürsten verwende ich immer bei Fahrzeugen mit Bolzen. Der Zafira hat doch welche, oder nicht? Die kleinen heißen umgangssprachlich "Negerkeks". Megakeks kenne ich nicht als Ausdruck. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
fix dazwischengeworfen: negerkeks ist richtig, ist aber in dem sinne keine rassistische darstellung sondern nur ein hunde alter sallopper begriff dafür! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Weils aussieht wie ein Keks. Ein schwarzer Keks. Jetzt klar? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
wahrscheinlich weil die reibflächen sehre dunkel sind und die runde form eines kekses haben... ähnliche asoziation wie bei einem "kuhfuß" sicherlich. aber das wird dir nur der sagen können der den begriff geprägt hat, und das wird nicht machbar sein da wahre aufklärung zu finden. edit: damn, zu spät ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
So Forumler! Jetzt mal zu mein Problem... Gibt neue Infos ![]() Erster Schritt war heute, dass die Bremse vorne nochmal komplett gewechselt wurde... Also eine komplett anderer Hersteller ist reingekommen... Dann ab zur Probefahrt.... Und immer noch ist das gleiche Problem vorhanden... Ich war schon komplett vorm ausrasten xD... Ich habe während der Probefahrt das Fenster runter gemacht, um besser zu lauschen ... Und dann kam der Hammer... Das Klappern kommt nicht von vorne links sonder von hinten links... Wenn das Fenster geschlossen ist, kommt das Geräusch von Vorne links... Wenn man das Fenster offen hat und den Kopf raus Strecke hört man das es von hinten kommt.... Also ab auf die Bühne und hinten auseinander geschraubt... Dabei haben wir festgestellt da der Sattel ein wenig Spiel hat... Aber auf Onkel Google und man siehe, Zafira hat hinten ein Problem mit den bremsen... Die Schiebestücke vom Bremssattel waren irgend wie ausgeschlagen... Die haben das System hinten umgerüstet wie bei VW, das eine Schiebestücke so eine Plastik Ummantelung hat... Bestellt, eingebaut und das Problem war gelöst... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTI Bremse aus 2003 und Jubi Bremse identisch ? | Riko | Golf4 | 10 | 30.06.2012 13:59 |
Bremsen schlackern und das schon wieder!?! | MpR | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 16.11.2010 00:17 |
256mm Jubi GTI Bremse HA 288mm GTI Bremse VA | Benzino | Externe Angebote | 2 | 11.07.2010 20:31 |
(Gefährliches?) Ruckeln und Schlackern um 120 km/h | Hagen0208 | Werkstatt | 2 | 31.01.2010 12:19 |