|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.02.2011  Seat Toledo 1M2  Ort: UK  Verbrauch: ~8l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 341
                                  Abgegebene Danke: 30  
		
			
				Erhielt 40 Danke für 33 Beiträge
			
		
	   |      CUK 2882? Der ist im u.a. Golf 3 verbaut. Für den Golf 4 wäre der richtige CUK 2862.   Filter kauft man vom Erstaurüster und Marktführer ![]() Wo kaufst du deine Filter? Denn von M+H gibts schon für 15€  |  
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |  P.atty (01.06.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.12.2012  Golf IV 16V  Ort: Regensburg  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 1.208
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Aber es ist das erste Mal, dass ich ein Auto mit Innenraumfilter fahre beziehungsweise einen wechsel und nun wollte ich mich halt mal informieren ob es da Unterschiede gibt.. Hätte gedacht dies wäre der Sinn des Forums, anderen Usern zu helfen...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 17.12.2012  Bora  Ort: München  Verbrauch: 8,5  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 719
                                  Abgegebene Danke: 31  
		
			
				Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich hab für meinen letzten filter knapp 20 euro bezahlt. da muss ich wegen den knapp 5 euro nicht überlegen ... zu den 15 euro kommen ja sicher auch noch versandkosten dazu, oder?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.03.2012  Golf Variant Edition  Ort: Hamburg SouthSide  Hamburg  Verbrauch: Acht Cola Acht Bier  
                                        Beiträge: 1.838
                                  Abgegebene Danke: 144  
		
			
				Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja echt n geiler Thread!    ![]() kann mich nicht dran erinnern wann ich mal n oridinalen gekauft hab! Hab mir bei ebay 4 stück gekauft,Stückpreis 3,30 plus versand.... Mit Aktivkohle! Günstiger geht es nicht und da ich allergieker bin,fliegt das ding eh öfters raus    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |      Ja das is natürlich Top wobei es bedingt Sinn macht den öfter wie 1x im Jahr bzw. Alle 15000Km zu tauschen. Der setzt sich ja nur zu und wird nich durchlässig. Wenn im Auto geraucht wird kann man den alle 3 Monate wechseln aber die fahren ja meist eh mit offenen Fenster, is also auch nur bedingt sinnig....
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich kaufe auch nur den OEM die Nachbau Filter sind net der brüller. Das Filtergewebe ist relativ dünn uns setzt sich bei weitem schneller zu als bei dem OEM Filter. Ja okay es ist ein Mahle oder Mann & Hummel aber woher sonst soll den der Preisunterschied kommen. Bestimmt net nur wegen dem aufgedruckten VW Logo.   Leg mal einen VW Filter neu und einen Nachbau Filter Neu auf die Wage, und dann nach ca. 1/2 oder 1 Jahr wieder. Da wird dir einiges klar! Will hier keine Diskussion entfachen ist ja auch deine Sache, aber bei so Filtersachen nehme ich nur OEM, weil da weis ich genau, es ist für mein Fahrzeug und erfüllt alle Vorgaben. Erstausrüster Qualität ist ein Begriff den man sich auslegen kann wie man will aber er ist nicht durch eine Norm oder Vorschrift wie bei Motorenölen klar definiert    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Teilenummer für Innenraumfilter | papastone | Teilenummern | 2 | 30.04.2013 14:03 | 
| Innenraumfilter bei 1,4l & 2,0l gleich ??? | 4 Golfer | Werkstatt | 11 | 30.10.2010 18:43 | 
| Innenraumfilter wechseln | converse | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 26.10.2009 19:42 | 
| Welche Empfehlung für einen Sommerreifen in 225 35 19 könnt Ihr mir geben | Tuncay | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 19.02.2009 14:25 | 
| Innenraumfilter wo ?? | roland 1.8T | Golf4 | 3 | 17.05.2007 23:16 |