@all:
@VW-Mech:
So, war heute beim

leider nichts Interessantes bei rausgekommen.
-Fehlerspeicher war leer dementsprechend sind die Ölwerte und co. ja auch in Ordnung -DSG Software laut Mitarbeiter auf neusten Stand da ja die Mechatronik vor ca. 9-10 Monaten neu gekommen ist meinte der Mitarbeiter das die Software dementsprechend noch auf dem neusten Stand sei da so schnell keine Updates kommen. naja ich wills mal glauben
(oder hat jemand das Datum von der aktuellen Software im Kopf?) -Mechatronik NEU Mechatronik wie beschrieben auch vor 9-10 Monaten neu gekommen -Getriebe-Öl i.O Neu gekommen mit der Mechatronik, hoffe mal das stimmt auch so wie es auf der Rechnung steht
Weiterhin habe ich am Wochenende folgendes ausprobiert: KEIN Klacken beim Schalten in folgenden Situationen:
- Automatisches schalten beim anfahren bis zum 6 Gang (Normales anfahren, Keine Beschl.)
- Manuelles schalten beim anfahren bis zum 6 Gang (Normales anfahren, Keine Beschl.)
- Im Stand von N auf R keine Geräusche zu hören
Klacken in folgenden Situationen:
- Beim langsamer werden (egal ob Bremse oder ausrollen) ab 5 Gang abwärts
^-Vom 3 in den 2 Gang ein lauteres Klacken als in den Gängen von 5-4, 4-3, 2-1
- Das Klacken kommt oft (immer?) erst 1-2 Sek. nach Einblendung des aktuellen Gangs im Display
- Im Stand von N auf D und umgekehrt
Ich hoffe das hilft euch bzw. VW-Mech weiter. Für dieses mysterium muss es doch ne logische Antwort geben

da ich wie gesagt auch nichts darüber im Internet oder YouTube finden. Viele Fragen aber Keine Lüsung
Mittlerweile schließe ich die Drehmomentstütze auch aus da es im Stand ja auch klackt beim schalten und der Motor dann ja nicht in Wankbewegungen ist...
EDIT vom 11.06: Wenn ich stärker runterbremse sodass er vom 5 bis in den 1 Ganz zügig runterschaltet klackt es dann nur einmal nämlich dann wenn ich so gut wie stehe.