Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
650€ ist mMn zu viel! Selbst der originale Satz kostet 220€. Mehr wie 450-500€ sollte das ganze mit Einbau nicht kosten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2011 Golf 4 V5 Ort: Hamburg HH-AC 2222 Verbrauch: 12l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie schon vorher geschrieben kostet der Zahnriemen mit Wasserpumpe 165€...Und selbst für eine Werkstatt ist das frech 250€ für den Zahnriemen zu nehmen. Der wechsel dauert Max 2 stunden, und ich glaube die nehmen 56€ pro stunde.. also kommt das ja hinten und vorne nicht hin... | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
flüssigkeit, kühler, lüfter, motor |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bora / Stop , Kühlflüssigkeit prüfen. Hilfe | bughy91 | Werkstatt | 3 | 09.10.2012 11:52 |
Kühlflüssigkeit, G11, G12, G30 u.s.w. ? | wolf4 | Werkstatt | 33 | 28.08.2012 20:18 |
Problem, Klima + Kühlflüssigkeit HILFE! | Matzeee | Werkstatt | 5 | 26.10.2009 17:13 |
Kühlflüssigkeit | chieftec | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 20.02.2009 14:17 |
Kühlflüssigkeit | Heckideheck | Werkstatt | 3 | 20.02.2008 16:58 |