|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Bezgl. des Standheizungsprogramms der Climatronic guck mal in dieser Anleitung auf Seite 33. Dort ist ein Schaltplan. http://www.speziweb.de/passat/sth/einbau_passat_3B.pdf Funktioniert bei mir perfekt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2012 Ort: Verden Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 17 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Nicht ein Temperaturregler, sondern ein Temperaturschalter muss verwendet. Und da würde z. B. sowas gehen: ESKA Temperaturschalter 36TXE21-Serie 36TXE21-611810 Öffnungstemperatur (± 5°C) 50 °C Schließ-Temperatur 35 °C Max. 250 im Conrad Online Shop | 532826 Oder dieser: http://www.conrad.de/ce/de/product/4...0-C-250-V-10-A Geändert von Stinki (22.10.2013 um 20:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich habe diesen Regler verwendet: Digital Temperaturregler Thermostat Temperatur Regler -40 - 120 °C 230V 93434 | eBay über einen NTC-Sensor, der in den Zylinderkopf geschraubt ist, misst dieser ziemlich ungenau die Temperatur ![]() http://www.ebay.de/itm/280919841744?...84.m1439.l2649 ich werde ihn noch direkt in den Kühlkreislauf integrieren mit diesem hier: Muffe Messing IG 3/4 6-Kant für Wasser, Luft etc. | eBay Eingebaut habe ich den Motorvorwärmer in den Rücklauf vom Ölkühler, ich mach nochmal Bilder auch vom Tempsensor wenn dieser richtig integriert ist. @Stephan L. die Überlegung hatte ich natürlich auch schon nur leider habe ich bisher kein Ladegerät mit 4A gefunden welches nach Stromverlust 220V sofort wieder in den Lademodus geht. (morgens Kabel raus ziehen und Abends einstecken und erst um 5Uhr schaltet die Zeitschaltuhr, dann müsste auch jemand die Modetaste auf dem Ladegerät drücken ![]() Ich könnte mir auch diese Erhaltungsladegeräte einbauen, die liefern aber meist nur 1A erscheint mir bissl wenig. Geändert von tdiedition (25.10.2013 um 17:02 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spannungswandler 12V auf 230V | keppi_ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 08.05.2012 22:21 |
Beleuchtung Temperaturregler | ElEkTRo!roCkErz | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 26.11.2010 23:19 |
12V - 230V Konverter | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 01.07.2010 23:47 |
Spannungswandler von 12V auf 230V | Eagle | Biete | 2 | 26.04.2009 19:11 |