Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (18.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Wie schon in einem anderen Thema von mir, habe ich nach dem Schaltvorgang bei höheren Drehzahlen, Probleme den Ladedruck wieder aufzubauen. Sprich, ich hab nen RIESEN Turbolag. Und bevor ich da anfange sinnlos Teile zu tauschen, versuch ich nach und nach wie ich Zeit hab alles zu überprüfen. Sonnst fährt das Ding super, schiebt auch gut an, nur eben nach dem Schalten zB. bei 4000RPM kommt im Anschluss nix, dauert nur Ewig bis dann mal was kommt. Wenn's wieder da ist, dann aber richtig. Und heut ist mir das mit dem N75 Ventil eingefallen, im Internet nachgelesen wie man es Prüfen kann. ------------------------------ https://www.vg-carworks.de/funktion-...uckbegrenzung/ Man kann das N75 relativ einfach auf Funktion testen in dem man den Innenwiderstand misst. Hierzu muss der Stecker abgezogen und ein Multimeter angeschlossen werden! Der SOLLWERT des Innenwiderstand liegt zwischen 25…35 OHM! Wird der SOLLWERT nicht erreicht muss das N75 ausgetauscht werden! Demnach hab ich 4 Defekte Ventile zuhause. Und das glaub ich nicht wirklich. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölstand prüfen | flubber85 | Werkstatt | 0 | 24.06.2011 19:04 |
Pop off ventil or. Blow Off ventil für 1.8t 150ps | turbo85 | Motortuning | 1 | 17.07.2007 15:31 |
LMM - Prüfen mit Vag-Com ? | wolf4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 27.06.2007 13:12 |
bremsbeläge prüfen | faffner | Werkstatt | 5 | 14.04.2007 17:18 |
Ventil oder nicht Ventil? | Golffahrer of RockNRoll | Golf4 | 20 | 01.02.2007 04:44 |