Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
2Takter haben keine Ein und Auslaßventile funktionieren aber generel etwas anders. Simpel Ausgedrückt sind die Ventile dazu da um Frischgase (Sauerstoff und Kraftstoff) in den Brennraum zu lassen und zu verteilen. Und natürlich die Abgase wieder herauszulassen. Weiterhin sollen sie aber den Brennraum gegenüber dem Ansaug und dem Agastrakt bestmöglich verschließen, zumindest im Verbrennungstakt. Je mehr Einlaßventile, desto besser kann man das Kraftsoff-Luft-Gemisch im Brennraum verteilen daraus folgt eine efektivere, sauberere Verbrennung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() ![]() SR 1,6l mit SchaltsaugRohr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
einlassventil, sitzt auf der frischluft seite, also da wo die ansaugbrücke ist mit dem luftfilter etc, weil luft muss *EINGELASSEN* werden auslassventil, sitz auf der krümmer seite, da weo die abgase *AUSGELASSEN* werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auslassventile sind oft auch etwas verstärkt bzw. "gepanzert" und dazu noch größer als die Einlassventile im Durchmesser. mfg GTI87 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
was ich nicht verstehe ist warum vw den 1,4 16v gebaut hat mit seinen schlappen 75ps, der geht nicht für ne mark habe in meinem polo den 1,3er 8v auch mit 75ps der rennt wie sau und den motor bekommt man nihct tot naja warum das rad neu erfinden, wenn es das doch schon gibt, meinereiner hätte den 1,3er beibehalten und ihn nur abgasnorm technisch verbessert, aber wat solls |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2006 4er Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mhh gute frage.. stimmt schon, aber ich glaube zu wissen das das Abgas mehr Raum benötigt ( da es heiß ist ) und daher nen größeres Auslassventil benötigt, damit der Gasaustausch reibungslos funktioniert. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren, falls das nicht ganz stimmt, deine Version klingt irgendwo auch logisch @Bonze ![]() mfg GTI87 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Genau.. Auslassventile sind in der regel kleiner als die einlassventile ![]() Thermische belastung etc. Zudem sind die denn auch anders legiert so wie das der vorletzte Poster richtig erkannt hat ![]() Hehe fast wie in der Schule hier ![]() Also sind Ventile schon an der grösse des Ventilbodens zu erkennen.. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
N75J-Ventil funktioniert nicht | Wolfy | Motortuning | 7 | 09.03.2009 21:56 |
AGR Ventil defekt oder nicht???? | Aetze | Werkstatt | 8 | 10.01.2009 11:14 |
Pop off ventil or. Blow Off ventil für 1.8t 150ps | turbo85 | Motortuning | 1 | 17.07.2007 15:31 |
ventil | mz_stylez | Carstyling | 8 | 19.09.2006 16:37 |