|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu nils für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu crosser für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.10.2013 Golf 4 Ort: Mönchengladbach Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich schließe mich mal an. Bin ganz neu hier mit meinem 1.8er T mit AGU Motor. Habe die selben Symptome wie 18GTIT. Wenn ich an der Ampel stehe fängt er an unruhig zu laufen. Drehzahlschwankungen sehe ich aber nicht. Mein Bruder hatte vor ein paar Jahren ebenfalls nen AGU und der hat das gleiche Problem. Tritt bei mir allerdings auch nur sporadisch auf und führt bei mir aber gefühlstechnisch nicht zum Leistungsverlust. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es "Normal" ist. Leider habe ich keine Möglichkeit Fehler auszulesen und bin bis lang Leihe auf dem Gebiet. Würde mich dennoch für eine Lösung interessieren. Also viel Erfolg bei der Fehlersuche und bitte das Ergebnis hier bekannt geben :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ Wowan: Zieh mal bei laufendem Motor den Stecker vom Drucksensor der Servopumpe ab und schau, ob dann der Motor ruhig läuft wenn du das Lenkrad hin und herbewegst. Der Sensor ist im Motorraum auf der Beifahrerseite vor dem Wischwasserbehälter ziemlich weit unten auf der Metallstange, die Quer zum Auto nach rechts läuft. Wenn dann der Motor ruhig läuft => neuen Drucksensor kaufen. Kostet ca. 35-40€ bei VW. Zitat:
Außerdem sind Unterbrechungen der Messwerte für die Luftmasse (siehe graue Linie unten im Bild) zu sehen. Als ich dem LMM abgezogen habe, wurden konst. Werte aufgezeichnet und die Drehzahl hat sich ein bisschen eingespielt. Der Motor regelt aber nach wie vor hoch und runter. Ist der LMM bzw. die Verkabelung auch hin, oder kann das alles am MSG liegen? ![]() Geändert von 18GTIT (26.10.2013 um 15:54 Uhr) | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Wowan (29.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
UPDATE: Problem gelöst! Tatsächlich kam der Fehler und der unruhige Lauf von einem undichten Schlauch. Es war der 90° Winkel (siehe Bild). Ist das der Schlauch der Kurbelwellenentlüftung, wie es crosser schon gesagt hat? Mich wundert nur, dass es zu dem Fehlereintrag geführt hat... Auf jeden Fall ist das Problem jetzt behoben...der Tipp, mit einem Bremsenreiniger (Schläuche bei laufendem Motor absprühen und dabei auf eine evtl. Änderung der Drehzahl achten), hat sehr gut funktioniert ![]() @Wowan: War es der Drucksensor? |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Wowan (30.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Noch ein Tipp an alle, die eine Lambdasonde brauchen: 1. Die orig. TN suchen: Lambdasonden | Elektrik | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop 2. Auf eBay mit entsprechender VW TN die Sonde suchen 3. Preisunterschied: Beim AGU statt 149€ (AHW) nur noch 69€ für die selbe Sonde von BOSCH! (Bosch Lambdasonde 0258005081 VW Bora Caddy II Golf IV 1.4 1.6 1.8 T 2.3 V5 60 | eBay) Das selbe sollte auch bei LMM klappen! Geändert von 18GTIT (29.10.2013 um 21:54 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Wowan (30.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.12.2011 golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti Ort: delbrueck-paderborn Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
fehler nochmal ausgelesen über vcds ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.10.2013 Golf 4 Ort: Mönchengladbach Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
hast du einfach Bremsenreiniger in eine Sprühflasche getan? wie verändert sich die Drehzahl wenn der Schlauch nicht dicht ist, geht die Drehzahl rauf oder runter? der Drucksenor war es nicht, allerdings habe ich auch mittlerweile eine gereinigte Drosselklappe, den LMM kann ich definitiv als Fehlerquelle ausschließen mein aktuelles Problem ist jetzt so, dass wenn der Wagen ein bisschen wärmer wird, die Drehzahl bei mir auf 1400 Touren steigt und sogar noch weiter drehen will, aber dann doch runter gedrosselt wird hinzu kommt noch, dass wenn ich bei 1600 Touren vom Gas gehe, der Wagen anfängt zu ruckeln ![]() da 18GTIT ähnliche Symptome hatte, würde ich jetzt auch gerne den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=6ZeRdk5OPVk | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unruhiger Leerlauf 1.6er | birne02 | Werkstatt | 67 | 04.01.2022 09:31 |
1.8T AGU unruhiger Leerlauf :-( | GTI-Syndrom | Golf4 | 5 | 15.04.2013 08:33 |
1.8T AUQ -- unruhiger Leerlauf | Mademer | Werkstatt | 2 | 27.03.2011 21:05 |
unruhiger Leerlauf | ralle86c | Golf4 | 1 | 23.02.2011 19:16 |
Unruhiger Leerlauf | kayayana3211 | Werkstatt | 3 | 07.11.2008 17:55 |