![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 6 Highline 2,0 TDI Ort: südlicher Zipfel von Brandenburg Verbrauch: 4,6
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wenn die Fensterheber funktionieren, dann sind die Einträge uninteressant. Jeder Fensterheberschalter hat 4 Schalterstellungen. Wenn die Lautsprecher funktionieren, dann sind diese Einträge auch egal. Selbes gilt bei der Climatronic. Es können auch alte Fehler sein, von abgezogenen Steckern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 6 Highline 2,0 TDI Ort: südlicher Zipfel von Brandenburg Verbrauch: 4,6
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Mit der Codierung kann ich grad nichts anfangen. Aber der Gurtwarner hat nichts mit dem MSG zu tun. Der Gurtwarner ist meines Wissens nach direkt am Schalttafeleinsatz verdrahtet. Ist der Stecker korrekt verrastet? Die Kl. 30 Unterbrechung am MSG ist komisch. Eigentlich solltest Du dass beim Motorlauf merken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Echt komisch, normal würde man es merken wenn KL.30 ausfällt. Vllt mal mit vcds die Spannung loggen aus dem Motorsteuergerät. Der Gurtwarner ist mit dem KI gekoppelt. Auch mit Vcds mal durch die Messwertblöcke des KI zappen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Motor laufen lassen. Ein Steuergerät auswählen, wahlweise MSG oder KI. Auf erweiterte Messwerte und dann Spannung KL30 anklicken und ne Zeit lang glupschen oder nen Log erstellen. EDIT: ist der Fehler Sporadisch oder Dauerhaft ? Mal gelöscht ? Was sagen die anderen Fehler ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ist schon merkwürdig... Glaube nicht das es was großes wird. Ist nur lästig zu suchen ![]() Kabelbruch, Stecker oxidiert, Relais defekt, Kontakte lose... Irgendwie sowas bestimmt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE Fehlerspeicher :( | ~Golf~4~ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 29.07.2013 21:54 |
VCDS Fehlerspeicher Analyse | 7egacy | Werkstatt | 1 | 30.04.2013 17:21 |
Hilfe zum Fehlerspeicher | schafe | Werkstatt | 16 | 23.02.2013 18:50 |
Hilfe bei Analyse von Fehlercodes | k0ssi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 16.11.2011 09:06 |
Fehlerspeicher ausgelesen brauche hilfe zu Fehlern | hises2003 | Werkstatt | 7 | 15.11.2011 12:56 |