|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.06.2011  Golf 4 V6 4Motion  Ort: Melle  OS-KI 628  Verbrauch: ~11l/100km  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 922
                                  Abgegebene Danke: 129  
		
			
				Erhielt 156 Danke für 138 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,   du solltest auch darauf achten das die Umgebungstemp. auch bei ich meine 15-20 grad liegt. alles schön sauber machen usw is ja logisch ![]() und bei Folie ist es so das du die teurere Folie besser verarbeiten kannst. Am besten fragste bei einem Folierer nach was die für Folie nehmen und ob du von denen die Folie kaufen kannst. Auf jedenfall musst man min 2 Leute haben. alleine geht das gar nicht. Sinnvoll wäre auch kleine Magneten um die Folie zu fixieren.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habs schonmal (ohne Vorkenntnisse) bei einem Wohnmobil gemacht/versucht.    Geht nicht ![]() Natürlich hab ich mir zuvor auch im Netz sämtliche Tips und Tricks angesehen, wenn man das aber nicht gelernt hat und im Folieren (großer Flächen) keine Übung hat, wird das nüscht.. ![]() Nimm das Geld in die Hand und LASS es beim Profi machen ![]() .. außerdem solltest du wissen, dass es im Netz genu Infos zu diesem Thema gibt   ![]()  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.05.2011  W204  Ort: AP (Thüringen)  
                                        Beiträge: 1.881
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Rakel, cutter und unbedingt eine 2. Person.     Ist nicht einfach, besonders nichts als "Laie" Habe bis dato nur einmal mit geholfen, und die Front war mit das schwierigste    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.11.2013  VW Golf IV GTI 1.8T AGU  Ort: Vulkaneifel  ZEL-JV89  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 24
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        PlastiDip und nicht schlecht...aber auch nur für Felgen und Embleme etc.   Alle die ein plastigedipptes Auto haben können dir ein Lied von singen bezüglich Oberflächenstruktur, Haltbarkeit und Neutralisierung. In manchen Fällen greift es sogar den Klarlack an. Alsoooo... 1. Saubere Umgebung 2. Lack darf nicht versiegelt sein (Nanozeug, Wachs usw.) 3. GAAANZ WICHTIG! Gute Folie! Mindestens ne Oracal muss drin sein...selbst die verarbeite ich nicht mehr wegen Verklebung, Haltbarkeit und Neutralisierung. Aber immernoch viel besser als der Buchten-Schrott. Empfehle ganz klar 3M 1080er Serie oder Avery Supreme Wrapping Film. 4. Heißluftföhn 5. Cutter (am besten mit 30° Klingen) 6. Rakel mit Filzkante 7. Infrarot-Thermometer (am Ende alle Sicken und Ränder mit min. 90° tempern) 8. Schere 9. am besten wie schon geschrieben ne 2. Person 10. Reiniger (schwöre selber auf den Avery Surface Cleaner...aber Isopropanol tut es auch...aber ein wenig verdünnen) 11. Magnete sind echt hilfreich Beim Verkleben selbst gibt es natürlich jede Menge Tricks und Verklebeverfahren die ich jetzt hier nicht beschreiben kann, da zu umfangreich. Hoffe hab ein wenig geholfen... Have fun    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu folienstylist für den nützlichen Beitrag: |  Smilidon (19.03.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.05.2011  W204  Ort: AP (Thüringen)  
                                        Beiträge: 1.881
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 167 Danke für 153 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Oberflächenstruktur muss jeder eigentlich auch selbst wissen. Es ist eine Gummibeschichtung, also kein wunder, dass das nicht an Folie oder Lack rankommt. Haltbarkeit empfinde ich allerdings als top. Steinschläge sehe ich nicht mal, bei Kratzer einfach erneut drübersprühen. Solange da keine allzutiefen Kratzer im Lack sind, versteht sich von selbst.     Was du mit Neutralisierung meinst, weiß ich nicht. Plasti Dip ist einfacher zu verarbeiten als Folie, allerdings ist Folie auch nicht verkehrt. Wenn ich ordentlich Folieren könnte, würde ich das dem Dip vorziehen. Und soviel Geld rauszuwerfen mag ich z.B. nicht ![]() Aber jedem das seine. _(  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.03.2007  Golf 4, was sonst?  Verbrauch: 102 Oktan  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.768
                                  Abgegebene Danke: 71  
		
			
				Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab mir solche billig folie bei eBay gekauft, selbst foliert und Ergebnis ist top.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.11.2013  VW Golf IV GTI 1.8T AGU  Ort: Vulkaneifel  ZEL-JV89  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 24
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So ohne ist das Abziehen leider nicht. Besonders bei den Billigfolien. Aber selbst bei teuren Folien ist das schon mal passiert...aber entweder wurde schlecht nachlackiert oder Herstellungsfehler der Folie. Bei den teuren Folien sind wenigstens Hersteller dahinter die Garantien haben und Reklamationen sehr gut abwickeln.   Aber das sind wirklich Ausnahmefälle!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alles folieren! inkl. Kanten - so weit wie es geht eben.
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Car Wrapping | MrApplesauce | Carstyling | 1 | 29.07.2013 20:39 | 
| ANGEBOT: Car Wrapping (Fahrzeugfolierung) | StevenW | Händlerecke | 30 | 20.06.2013 22:15 | 
| Selbst Folieren? | Stefan L. | Carstyling | 9 | 15.07.2012 02:13 | 
| Motorhaube selbst folieren? | jamju89 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 06.04.2011 14:28 | 
| Dach selbst folieren? | t0mmy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 31.01.2010 20:47 |