Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (13.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Okay, danke für die schnelle Antwort. Wäre das hier ok? https://www.ebay.de/itm/Kolbenringza....m46890.l49286 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier ein Spannband. (Von Zangen halte ich nichts) BILD: ![]() LINK: --> https://www.bandel-online.de/WERKZEU...MaAlr5EALw_wcB Klar kostet es Geld - aber Werkzeug darf was kosten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
jetzt wollte ich mir die Muttern kaufen bei Autodoc https://www.autodoc.de/febi-bilstein/1866652 aber die sind nicht vorrätig. Bei Ebay will einer fast 5 Euro für eine. Hat jemand einen Link zu einer bezahlbaren Pleuel-Mutter? Hab zwar eine für sogar nur 57 Cent gefunden https://www.koberger-hamburg.de/febi...ter-02127.html aber nur im 50igerpack und die brauche ich ja nicht. Was kosten die denn bei VW? Oder hat einer von Euch noch welche für mich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal überall rumgesucht. Entweder Halsabschneiderpreise oder nicht lieferbar. Ich habe nur mal eine Verständnisfrage. Es gibt einen Oldtimerhandel der solche Muttern anbietet undzwar M8 x 1mm SW14 Aussensechskant. https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-...ref.-048105427 Wenn ich 048105427 wiederum Google komme ich auf die von mir gesuchten. Kann ich die denn nehmen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (15.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu päffläff für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (27.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Im Kopf ist eine der Krümmerbolzen im Gewinde gebrochen. War wohl schon beim Vorbesitzer passiert. Habe versucht die raus zu bohren. Aber irgendwie will es nicht klappen. https://www.guppy4you.de/wp-content/...9165069605.jpg Hat jemand Tipps wie ich es angehen kann. Wenn ich den nicht ersetzt bekomme kann ich mir die restliche Arbeit sparen. Geändert von päffläff (23.04.2021 um 10:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | päffläff (23.04.2021) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
kostenlos Werbefrei ohne Popup richtige Göße und nein ich habe nichts mit der Seite zu tun. Einfach nur ein Tipp. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | päffläff (23.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | päffläff (23.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja wirklich mit Anschweißen wohl am ehesten. Aber kann/hat nicht jeder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bloß nicht zu tief bohren! Da ist nicht viel "Fleisch" zum Inneren des Zylinderkopfs. (Woher ich das bloß weiß? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | päffläff (23.04.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke Euch erst mal. Ich habe einen Kollegen der ist Kfz Mechaniker Alter Schule. Ich habe Ihm den Kopf gebracht und er wird es am Wochenede mit aller Ruhe machen. Mittlerweile habe ich die Kolben gezogen und dann werde ich Morgen die Zeit nutzen und alles reinigen. Ja der Tip mit den Bildern werde ich umsetzen. Das ich auf erweitert gehen muss weiss ich. Aber wenn ich auf Bilder einfügen gehe kommt nix. Ich hatte jede Menge Bilder auf meine Webseite geladen und dachte ich könnte die hier einbinden. Ich mache das dann mit dem Tip von VW-Mech. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu päffläff für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (28.04.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenringe wechseln - wie? | Omega | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 97 | 01.04.2021 14:01 |
Kolbenringe beim AKL | Donpepe23 | Werkstatt | 8 | 09.08.2012 10:09 |
Kolbenringe defekt | Maikrider | Werkstatt | 5 | 14.04.2012 16:15 |
Kolbenringe | neuling1785 | Werkstatt | 1 | 06.07.2009 08:29 |
Kolbenringe | tDI | Werkstatt | 13 | 31.08.2006 12:11 |