Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.11.2025, 04:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Ölsensor und Ölkühler instand setzen

Die Exxon Valdez fordert weitere Aufmerksamkeit nachdem der TüV Termin schon ein paar Monde überschritten ist.
Der Ölsensor unten in der Wanne ist undicht, bei VW wurde mir 06a919081j in die Hand gedrückt, laut Internet soll das aber ein Öldruckschalter sein. Ist das das richtige Teil ? Muss ich für den Tausch das Öl ablassen ?
Bekomme ich das beim AQN auch ohne Langnuss raus ? Sekundärluftpumpe ist im Weg, die kann man ja einfach weg schrauben ?
Und dann sollte ich auch an den Ölkühler kommen. Dieser verliert ebenfalls Öl. Mit wie viel NM ziehe ich die große Plastikkappe wieder an ?


GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.373
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge

Standard

Öl muss raus für den Standsensor!

Golf V5 AQN:

1J0 907 660 B Ölstandssensor

038 103 196 Dichtung dazu

10Nm


028 117 021 E Ölkühler

028 117 070 B Dichtung für Ölkühler

038 117 070 Dichtung für Deckel

038 117 061 Deckel [25Nm]
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (02.11.2025), GuentherE (02.11.2025)
Alt 02.11.2025, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 62
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Danke, da hab ich wohl den falschen Sensor bekommen. Wo sitzt der Öldruckschalter 06a919081j denn am Motor, konnte den bisher nicht entdecken ?
Bevor ich den Sensor auf die Theke lege gucke ich lieber mal nach ob es da auch schon raus tropft.

Ich habe übrigens folgenden Ölkühlerdeckel bekommen:
038 117 061 B - da ist die Dichtung schon mit dabei.
GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.373
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge

Standard

Öldruck Schalter sitzt im Ölfiltergehäuse. Wenn du den Ölkühler freigelegt hast sieht du den Schalter.
Ein abgesägter 24 Ringschlüssel wird dein Freund sein ...


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GolfusMaximus Werkstatt 2 14.12.2013 22:53
hi2u Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 05.07.2010 00:47
bluex Motortuning 53 01.02.2009 16:01
VWRulez Carstyling 3 10.11.2008 23:36
salento12 Pflege 9 07.03.2008 14:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben