Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.04.2014, 16:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Holme zurückdrücken?

Hallo....
mir ist leider was beschissenes passiert...habe beim Reifenwechsel den Wagenheber 2x falsch angesetzt..einmal vorne rechts, einmal hinten links....
Nichts weltbewegendes aber kann man das eventuell von drin ein bisschen zurückhämmern?Der Holmen wurde daduch nämlich ein wenig reingedrückt... :/

LG


jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Jetzt musst du mir mal erklären, wie du innen im Holm nach außen hämmern willst

Die Holme sind beim Vierer schon aus hochfestem Stahlblech geformt....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

achsoo ich dachte man kann von Innen quasi gegenarbeiten weil ich es ja auch mit nem Wagenheber geschafft habe einzudrücken!!
Also geht das Absolut nicht?
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabian'94
 
Registriert seit: 08.01.2014
Golf IV
Ort: Thüringen
NDH
Verbrauch: 7,9
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge

Standard

Der Schweller ist hohl innen also ein Profil da kommst du mit keinem Hammer rein.

Von unten her ein Loch reinbohren und mit Gleithammer rausziehen wenn er nicht stark eingedrückt ist dann sieht man das später gar nicht mehr.
Dann einen geeigneten Stopfen in das Loch damit es dicht wird dann noch schön Wachs draufknallen.

Das nächste mal bitte nicht den scheiß Wagenheber vom Bordwerkzeug benutzen.

Geändert von Fabian'94 (11.04.2014 um 22:19 Uhr)
Fabian'94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fabian'94 Beitrag anzeigen
Das nächste mal bitte nicht den scheiß Wagenheber vom Bordwerkzeug benutzen.
Der orig. Wagenheber ist mit Sicherheit kein Scheiß.

Ich hab den Heber jahrelang beim Reifenwechseln verwendet, ohne Probleme.

Mit dem orig. Wagenheber ist ein Anheben an der falschen Stelle des Unterbodens bzw. eine Beschädigung des Unterbodens fast unmöglich.

Im Gegensatz dazu haben sich schon viele Leute mit einem Rangierwagenheber den Falz am Unterboden platt gedrückt.
Und dann fängt es an diesen Stellen schön an zu gammeln.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu derby für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (12.04.2014), Uncle_baer (11.04.2014)
Alt 11.04.2014, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabian'94
 
Registriert seit: 08.01.2014
Golf IV
Ort: Thüringen
NDH
Verbrauch: 7,9
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge

Standard

Ich persönlich nehme ihn nicht.
Wenn dann greife auf einen Rangierwagenhaber oder eine Bühe zurück.

Rangierwagenheber sollte man tunlichst nicht an der Falz ansetzten. ^^

didgeridoo hat das hier prima bildlich dargestellt wo man Rangierwagenheber ansetzt ohne das was kaputt geht.
Link: http://www.golf4.de/golf4/177248-wo-...ansetzten.html
Fabian'94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jessica87 Beitrag anzeigen
Hallo....
mir ist leider was beschissenes passiert...habe beim Reifenwechsel den Wagenheber 2x falsch angesetzt..einmal vorne rechts, einmal hinten links....
Nichts weltbewegendes aber kann man das eventuell von drin ein bisschen zurückhämmern?Der Holmen wurde daduch nämlich ein wenig reingedrückt... :/

LG
Da hilft wohl nur nen Spotter...
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur die Schwellerkante eingedrückt? Mach mal nen Foto.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kann ich grade nicht trotzdem danke ich dir
ja also genau das stück vor der kante andem der wagenheber angesetzt werden muss...
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Der Wagenheber kommt aber auf die Kante. Das ist klar, oder? Wenn der Bereich davor betroffen ist, darfst du über die Spottergeschichte mal nachdenken. Das zieht dir jeder Karobauer wieder raus. Wäre es nur die Kante, wäre es natürlich wesentlich einfacher.
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und was kostet diesen spotten bzw was genau macht man da??

Mal eine andere Frage...es ist ja nur von unten eingedrückt.. an der Seite ist ja an der Karosserie nichts verändert....kann man dort nicht auch Seitenschweller montieren?? Dann sieht man den Makel doch erstmal wenigstens nicht mehr oder bin ich da auf dem Holzweg?
Der Schweller wird doch an der Seite geklebt oder nicht?
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

Stell doch mal ein Bild rein, dann kann man leichter abschätzen wie groß der Aufwand bei einer Reparatur ist.

Seitenschweller anbauen wäre eine Möglichkeit, allerdings würde ich die Schadensstelle wenigstens soweit ausbessern, dass sich kein Rost bilden kann.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.04.2014, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja das werde ich später mal machen...naja...also ehrlich gesagt ein Loch oder sonstiges ist da nicht was rosten könnte
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Ähm "später machen" kann schon zu spät sein dann

Ich würde sofort etwas gegen Rost machen.
Wenn nur was eingedrückt ist und du das so lassen willst, dann besprüh unten alles großzügig mit Würth Unterbodenschutz-Wachs.
Dann lässt du deine Schweller noch Hohlraumversiegeln.
Dann passiert da nichts.

Anschließend kannste deine Plastik-Schweller drüber pappen.
Wobei ich davon garnichts halte..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
jessica87
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2013
golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 26
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von derby Beitrag anzeigen
Stell doch mal ein Bild rein, dann kann man leichter abschätzen wie groß der Aufwand bei einer Reparatur ist.

Seitenschweller anbauen wäre eine Möglichkeit, allerdings würde ich die Schadensstelle wenigstens soweit ausbessern, dass sich kein Rost bilden kann.
so
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140414_1235332106214198.jpg (90,3 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140414_123533-1750419928.jpg (90,3 KB, 42x aufgerufen)
jessica87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fabian'94
 
Registriert seit: 08.01.2014
Golf IV
Ort: Thüringen
NDH
Verbrauch: 7,9
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge

Standard

Da hast du aber ganz schön falsch angesetzt.

Hör doch einfach auf mich. ^^

Von unten her bohrst du ein Loch in den Schweller rein dann nimmst du ne Gleithammer (Anhang) machst oben ne Schraube oder was ähnliches durch und steckst ihn in das Loch dann ziehst du da ein paar mal kräftig damit das wieder so aussieht wie vorher.
Wenn es dir dann "gefällt" hörst du auf nimmst einen passenden Stopfen für das Loch und steckst ihn drauf.
Dann machst du die Radhausschale ab und sprühst Hohlraumkonservierung in den Schweller und von unten wo der Stopfen ist genau das selbe damit nichts rosten kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gross_image_24049_1.jpg (30,3 KB, 10x aufgerufen)


Fabian'94 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fabian'94 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben