Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Bin mir eigentlich zu 100% sicher dass du Federspanner brauchen wirst. Ansonsten viel spaß beim Ausbau vom Dämpfer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ohne Federspanner fliegt dir der Dämpfer um die Ohren, sobald du den Federteller löst. Wie soll das gehen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager Vorderachse beidseitig (3787 ![]() Das wäre das Komplette Set mit Schrauben. Die Internetseite ist keine Empfehlung von mir. aber da hast du unter anderem Die Artikel nummer Soweit ich weiß ist das gut möglich das Lager ohne Federspanner zu tauschen. Aber da ich nicht zu 100% sicher bin und das grad nicht checken kann hab ich gesagt leg dir lieber einen hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Ich hab am 14.01.2012 beim ![]() 2 x 1J0 412 331 C Lagerung 15,29€ 2 x 1J0 412 249 Kugellager 7,27€ Hab die Rechnung noch hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ah Moment... du willst ja rein die Domlager tauschen, nichts anderes? Prinzipiell geht es dann ohne Federspanner, weil du den Federteller gar nicht lösen musst. Andererseits ist der Dämpferausbau mit komprimierter Feder deutlich einfacher, weil du den Achsschenkel nicht so weit absenken musst, um den Dämpfer nach oben aus dem Sitz ziehen zu können. Zumindest beim Octavia geht es gar nicht ganz ohne die Feder zu komprimieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PU Domlager? | GenerationSondermodell | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 71 | 18.07.2019 22:22 |
Domlager | kater223 | Werkstatt | 3 | 20.06.2013 15:05 |
Domlager | Dj-xT | Werkstatt | 9 | 08.02.2013 15:23 |
Domlager? | Jolle824 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 06.02.2011 21:12 |
Domlager | Raver4Life | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 17.07.2009 19:34 |