| Werbung | |
| |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 28
Themenstarter Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Ok - habe es geschafft - wobei ein wenig rausdrehen ein wenig untertrieben ist, ich musste die fast ganz rausdrehen damit sich das teil bewegt.... Ansonsten ist jetzt alles wieder da wo es sein soll. Habe gleich noch ein wenig Dämmung verbaut und ein wenig Hohlraumversiegelung in die Tür gesprüht. Danach der Schock erst alles bestens geklappt und dann geht die Tür nicht mehr auf. Weder von innen noch von aussen. Dachte jetzt hast du wirklich ein Problem Aber zum Glück heraus gefunden, dass man nur den Bowdenzug am Türgriff ein wenig nach innen verstellen muss - puh. Jetzt klappt alles.Nur habe ich jetzt 3 kleine schwarze Torx schrauben über ca. 18 mm lang. Stammen die überhaupt von der Tür und wenn ja wo waren die verbaut? Oder liegen die gerade zufällig in meinem Schrauber Kasten ![]() Die 4 Schrauben von der äußeren Verkleidung meine ich nicht... Edit: Aus den Torx Schrauben sind gerade Kreuzschrauben geworden. Hätte die falschen unten in die Verkleidung geschraubt. Passten aber auch. Also habe ich jetzt 3 schwarze Kreuzschrauben, ca. 18 mm lang über .... Edit2: Warum tut man sich den Mist mit dem Türschloss überhaupt an? Hätte es nicht gereicht die Plastispreitzdübel aufzubohren und das ganze Schloss montiert zu lassen??? Geändert von Chris0601 (16.08.2014 um 16:53 Uhr) |
| | |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 28
Themenstarter Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Sorry - sehe auf dem Bild nicht wirklich viel. Die zwei dicken Schrauben vom Türgriff habe ich drin. Waren da noch drei verbaut ? |
| | |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 18.02.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Haltewinkel für Türschloss am Geräteträger , Beifahrerseite - Teilenummer : 1J0837868, in 2021: ca. 6€ Geändert von Mr_Mazine_LE (07.08.2021 um 20:20 Uhr) |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.966
Abgegebene Danke: 408
Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
| Zitat:
Diese sind NUR dazu da, dass beim Neuwagen-Zusammenbau, eine einzige Person die Teile schnell und alleine, ohne dort nochmals hingreifen zu müssen, in die Blechtüre einbauen kann, samt auf das Türschloss aufgestecktem und an den Aggregateträger (Blechplatte) angeklipstem Kabelstrang !!! Geändert von Flying (09.08.2021 um 15:39 Uhr) | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Reifen VR Innenseite aufgeschlitzt | Shaqiiii | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 11.09.2013 01:31 |
| Reifen Fahrerseite an der Innenseite abgefahren | Hagen0208 | Werkstatt | 0 | 29.07.2013 09:06 |
| Türgriff, Innenseite Fahrer | ET666 | Innenraum | 0 | 21.02.2013 19:35 |
| Frost Innenseite Frontscheibe! | agolf | Golf4 | 9 | 17.12.2006 19:08 |