Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Sonax Power Cleaner <--Klick! Zwar nicht so effektiv wie direkt am Verdampfer, aber dafür mit weit weniger Aufwand. Und hat bei 3 Fahrzeugen in meiner Familie geholfen. Alle Fenster/Dachfenster/Kofferraum zu, Lüftung auf Umluft stellen, Volle Lüfterstärke, Klimaanlage einschalten, auf "Low" bzw. ganz auf Kalt und alle Lüftungsschlitze offen (auch alle ausgewählt!). Das Auto muss dabei laufen! Beifahrersitz vor, Lehne vorstellen, Dose in den Fußraum hinten Rechts stellen und aktivieren (Spraykopf runterdrücken bis er einrastet). Alle Türen zu und außerhalb des Fahrzeugs angegebene Zeitspanne warten. Bin mir nicht ganz sicher - waren 10 oder 15 Minuten. Danach alle Türen/Kofferraum auf, Auto ausschalten und durchlüften lassen. Dose Entsorgen und fertig. Es muss nichts demontiert werden. Sollte das nichts bzw. nur Kurzfristig was bringen kannst du immer noch die Reinigung direkt am Verdampfer vornehmen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich hatte nach dem kauf auch einen üblen Geruch aus der Klima. Hab mir von Liqui Moly den Klimaanlagenreiniger besorgt. Es muss nur die Verkleidung unterm Handschuhfach raus und der Deckel zum Gebläse Motor runter. Dann kann man gleich an den Verdampfer. Die ganze Pulle nach Anleitung da durch gejagt und seit dem riecht man überhaupt nichts mehr VOB der Anlage. Kann ich nur empfehlen. Hier ein Link zu der Suppe: https://shop.liqui-moly.de/klimaanla...r-spray-2.html Die Teile für in den Fußraum sind zwar bequem in der Anwendung, bringen aber nur sehr begrenzt etwas. Mit der Großen dose und dem Schlauch wird der komplette Verdampfer durch gespült. Da lebt später nix mehr ![]() MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Sync22 (26.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2019 Golf 4 (Automatik) Ort: Berlin Verbrauch: 8,0 - 8,5 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 89
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Werde ich so machen danke. Habe es mir grade bestellt. Bin schon froh wenn dieser Geruch weg ist weil der ist echt nicht lecker so kann ich die Klima momentan echt nicht nutzen. Habt ihr vielleicht noch Tipps wie es erst garnicht mehr zu Gerüchen kommt was man auf dauer machen kann damit es nicht wieder kommt ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch eine muffende Klimaanlage / Lüftung. Mit 2 oder 3 Dosen Presto Klimaanlagenreiniger (Schaum) habe ich wie hier beschrieben alles gereinigt. Wichtig ist auch zu prüfen, ob der Ablauf an der Spritzwand im Motorraum frei ist und das Kondenswasser ablaufen kann. Dazu kommt ein neuer Luftfilter und den Kasten mal auch reinigen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2019 Golf 4 (Automatik) Ort: Berlin Verbrauch: 8,0 - 8,5 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 89
![]() Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So Klimaanlage riecht wieder neutral eine Dose Kkimaanlagenreiniger von liqui-moly hat gereicht. Hat zwar noch kurz komisch gerochen nach dem Einsatz von dem Zeug aber danach war es weg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ja, die Anlage muss erst noch ein zwei Tage “lüften“. Danach ist's aber wirklich gut und hält bisher ohne Probleme. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Die Autodocs haben mal ein Spezial zu Klimaanlage gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=skN0O_NfRoU Gut gemacht und am Ende sieht man wie die Profis die Anlage reinigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ne im Ernst, ob du oben den Filter ausbaust, oder unten den Deckel zum Lüfter abnimmst, macht vom Aufwand her kaum ein Unterschied. Dafür kannst du von innen im Fußraum die Suppe direkt auf den Verdampfer sprühen und somit richtig ausspülen. Dann ist auch sicher gestellt das in alle Ecken und kannten die Suppe kommt. Außerdem willst du die ganze Plörre ja nicht im Innenraum haben. Durchs Gebläse pustest du dir das Zeug ja ins ganze Auto. Ein weiterer Punkt, Liqui Moly sagt zu deren Reiniger das dieser nach auftragen ein paar Minuten einwirken soll bevor man die Anlage wieder einschaltet und den Verdampfer frei bläst. Das klappt ja ebenfalls nicht wenn das zeug nur kurz durch den Lüfter gejagt wird. Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
@bnitram Ich meinte im Video eher den Ultraschallvernebler. Das ist in meinen Augen das "Profigerät". Soll nicht heißen das die anderen Methoden gar nicht funktionieren! Ich werde das nächste Mal wohl mit Isopropanol den Verdampfer desinfizieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komische Gerüche :o | arogal | Golf4 | 12 | 18.12.2011 15:28 |
LiMa summen beseitigen | Damager2140 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 18 | 10.06.2011 19:33 |
Knarzen und Klappern beseitigen? | Hd-Vr6 | Werkstatt | 3 | 13.06.2009 18:13 |
Klarlackpatzer beseitigen lassen | DIEsEL_AT | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 27.12.2008 12:39 |
Softlackprobleme beseitigen | Kaybedeluxe | Pflege | 5 | 07.06.2008 09:32 |