![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Da sollte das Gehäuse, welches den Temperaturgeber für Kühlwasser und eine zweite (verschlossene) Aufnahme beinhaltet, sitzen. Ich glaube (bin aber sehr unsicher), dass dort auch das Thermostat verbaut ist. schräg rechts unter der Zündspule/Zündmodul |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das Problem wird sein das du dir da einen AHW/AKQ Motor geholt haben wirst. Der AXP hat die AGR direkt am Kopf und bei AKQ am Krümmer. AKQ: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/205/9750/60282384/20131114-092248-4960153613412799886.jpg AXP: http://img233.imageshack.us/img233/5609/f358eee8d425c21e9a9a90e.jpg schau nochmal genau hin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nein der Motor startet nicht.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | ColinS (11.10.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Durchmesser der MAP-Sensor Bohrung bei 1.9l TDI | Werwolf13th | Motortuning | 3 | 17.07.2011 19:16 |