![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist quasi der Fanghaken in den die Türe fällt, sitz an der B-Säule bzw. C-Säule hinten. Aber bitte mit Permanentstift anmalen wo der Haken vorher war, falls du die Einstellung vergeigst ;-) Trotzdem ist es fraglich, ob das der Richtige Ansatz ist. Eigentlich müsste die Türe vorne am Scharnier höher gestellt werden, da sie genau dort reibt. Fanghaken hochstellen ist nur die "einfache" Lösung, vll. mit dem gleichen Ergebnis. Allerdings liegt sie dann am Fanghaken auf und könnte dort genauso Geräusche verursachen. Geändert von sophisticated.golf (22.09.2009 um 22:54 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das komische ist, jetzt wo es draußen nass ist und ich eine ganze Zeit gefahren bin, ist das so gut wie weg. Also könnte das wirklich so sein? Ich habe vor ein paar Tagen mal mit so einem Spray von meinem Dad aus der Garage was in das Schloss gespüht. Das ist dazu da um da Schaniere und so n Kram wieder Gangbar zu machen, damit die nicht quietschen usw. Aber gebracht hat das nichts... Jetzt muss ich heute eh nach VW und dann ist es nass und das Geräusch ist so gut wie weg.... Immer mal wieder ganz kurz. Aber viel schwächer als sonst. Ich könnt mich so aufregegen gerade. Warum muss das immer weg sein, wenn es sich der Fachmann anhören soll... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
kommt drauf was du für fanghaken hast, ein altbekanntes problem. fanghaken verchromt wurden durch teflonbeschichtete (schwarz) ersetzt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() So schauts aus. Die Fanghaken wurden vor Jahren schon ersetzt. (ich meine sogar 2-3 mal) Schmieren und justieren hilft nur kurze Zeit,auf Dauer sollte man sich neue zulegen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2008 Golf 4 Sport Edition Ort: Weisenbach ---------- Verbrauch: ca. 8 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
schmier einfach die türschaniere und den bügel. aber nicht mit weißem fett sondern mit flüssigem universalölspray und das knacken sollte weg sein! war bei mir auch so.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als ich habe keine schwarzen Bügel, obwohl mein G4 soweit ich weiß eines der letzten Modelle ist, die VW vom Golf 4 gebaut hat.... Kamen die Bügel nach 2003? Mein Dad hat in der Garage so ein Spray stehen, das macht alles wieder Gangbar, Schaniere usw. Habe ich mal alles eingesprüht, da knackt jetzt nix mehr. Diese schwartzen Bügel, was kosten die und bekommt man die noch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Golf IV Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, er ist ganz umwickelt, weil ich nicht weiss, wo der Bügel genau aufliegt. Ich habe heute nachgeguckt und das Isolierband ist noch nicht beschädigt und klebt noch gut (Bügel vorher sehr gut gesäubert). Vor einem Monat habe ich es angebracht. Immernoch kein Knacken...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, Zitat:
Hat jemand von den Fanghaken eine Teilenummer und evtl. den Preis ![]() Danke und Gruß Rene | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Der Fanghaken nutz sich so gut wie nicht ab. Eher schon das Türschloss, da sich hier Teile bewegen. Der Fanghaken ist ja nur ein Stück Stahl. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, Zitat:
![]() Gruß Rene | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Oh, das hätte ich nicht gedacht. Ein Bild würde mich wirklich sehr interessieren ! Aber wenn der Haken so abgenutzt ist, dann müsste das Schloss ja auch einen weg haben. Die Keramikbeschichteten Türkeile gibt es leider bei VW/Audi nicht mehr. Die sollten ab Modell 2003 Geräusche vermindern und sind am schwarzen Bügel erkennbar. Grüße. P.S.: Was hat deiner denn herunter an Km ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |