|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | TDI-GTI-4-Motion (29.09.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Fahrt halt mal mit gepulverten Fahrwerksteilen 2 Winter durch und vergleicht es mal mit richtig gut lackierten Teilen. Verwinkelte Ecken? Schaut euch mal die Dreiecksquerlenker 1 er Gölfe an. Mir aber egal,soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So Unrecht hat Caddymart nicht. Das Problem ist, dass durch das Strahlen die Oberfläche vergrößert wird und dadurch viel korrosionsanfälliger wird. Das Pulvern bietet keinen guten Korrosionsschutz, gerade wenn Teile zusammengeschweißt sind. Ich habe damals sandstraheln und verszinken lassen, dann EP-Grund und dann einen 2K-Lackaufbau mit Kunstharzlack, der ist nicht so spröde.... Hält jetzt seit 25 Jahren..... P.S.: Aber es hat sich im Bereich des Pulverns vielleicht auch etwas getan, irgendjemand schrieb mal etwas von Grundierung beim Pulvern.... LG Geändert von cabrio79 (01.10.2015 um 09:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi cabrio 79, was ich noch fragen wollte,hast du galvanisch oder feuerverzinken lassen? Bringt das zusätzlich noch was? Beim Lackaufbau über 2-K EP habe ich auch schon an Chassislack aus dem LKW-Bereich gedacht,mein verwendter Acryl ist zu spröde,aber trotzdem noch rostfrei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Das würde feuerverzinkt....ist zwar etwas rauh, aber für Achsteile geht das trotzdem ganz gut.... Grüße... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
stabi schleift auf antriebswelle! | bmth | Golf4 | 2 | 04.08.2007 13:11 |
Tieferlegen, Antriebswelle, Stabi | stone | Carstyling | 6 | 11.06.2006 18:44 |
Wie Teuer ist das Lackieren von Teilen?? | H_C | Carstyling | 8 | 02.03.2006 19:45 |