![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn der Rost bereits unter der Scheibe ist, dann muss diese raus um es dauerhaft zu beseitigen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hab mal geschaut die Dichtlippe gibt es bei VW nicht einzeln aber die Lippe vom Audi A6 sollte passen muss etwas gekürzt werden aber die Form ist die selbe. (TN: 4F0 853 306) So wie ich das sehe wenn es schon mal ausgebessert wurde muss die Scheibe raus und vom Scheibenrand her richtig behandelt werden sonst kommt das immer wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ok so schlimm hab ich es mir nicht vorgestellt. Ich fürchte das wird bei der großen Fläche auch schwer mit beilackieren. Wenn man es richtig machen will: Scheibe raus, Dachreeling ab, richtig entrosten und Dach lackieren. Wie ich das sehe hat da einer die Folie zu weit ums Eck gezogen und unter der Folie in dem Bereich ist das Wasser stehen geblieben. So rostet ein Dach nicht wenn keine Folie drauf ist. Geändert von sl-neo (13.02.2015 um 15:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Dann denke ich ist da schon mal was gewesen. Das der Lack an so einem langen Stück an der Dachkante aufreißt ist ungewöhnlich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Schließe mich an....so eine große Stelle habe ich an einem Golf 4 noch nie gesehen. Eigentlich kommt das immer nur von Steinschlägen in diesem Bereich, dann aber nur kleine Stellen.... Ist die Scheibe vorher mal gewechselt worden ? Mach mal ein Foto von dem Aufdruck deiner Winschutzscheibe...... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
ist links oder rechts unten an der Scheibe....dieses gelb/gold Geschreibsel....... Daran kann man das Herstellungsjahr der Scheibe erkennen ! Der Scheibenstempel – alle Codes entschlüsselt | Classic Autoglas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Habe genau das selbe Problem an meinem Vari. Hab eine Daumen große Stelle genau an der Kante, die rostet so vor sich hin. Der Rost geht auch schon Richtung unter die Scheibe... Meine Scheibe ist eigentlich schon mehr als fällig, will in den Alltagshobel eigentlich kein Geld reinstecken, aber da wird mir wohl nichts übrig bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rost behandeln / stoppen / entfernen | carpe_noctem | Golf4 | 34 | 21.01.2021 19:47 |
Delle aus Beifahrertür entfernen oder lieber entfernen lassen?! | Phipz87 | Golf4 | 4 | 18.04.2014 11:08 |
Heckklappe Rost entfernen | EsKi-MoE | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 15.05.2012 07:38 |
Golf 4 Rost Rost Rost | Dennis Heinz | User helfen User | 15 | 27.07.2011 18:15 |