![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Moin Leute, meine Nachlaufpumpe hat wohl den Geist aufgegeben... Hab mich mal unters Auto gelegt aber auch nach langem Fummeln und Suchen hab ich keine Teilenummer gefunden. Kommt man auch echt beschissen ran an das Teil. ![]() Dann meinen Ersatzteilheini beim Boschdienst angerufen. Der hat mir folgende Pumpe rausgesucht: 0 392 020 024 Pumpe bestellt, Pumpe kam an. Nun hat die neue Pumpe allerdings einen eckigen Stecker. Hab überlegt ob ich mir einen Adapter baue, aber ich habe keine Idee wo und in welchem Fahrzeug ein solcher Stecker serienmäßig verbaut war. Villeicht Golf 3 VR6?[IMG]uploadfromtaptalk1428416706901.jpg[/IMG] [IMG]uploadfromtaptalk1428416745123.jpg[/IMG] Nächste Frage ist dann, wie bekomme ich das Scheißteil da raus? Muss ich das komplette Trägerblech lösen ( mit den 3 Imbusschrauben) oder kann ich die Pumpe aus den Gummihalterungen rausziehen, ohne dass die beschädigt werden? Hoffe mir kann da jemand was zu sagen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Pumpe V51 (Kühlmittelnachlauf) – T4-Wiki Scheinbar hat dir der Bosch-Dienst die falsche Pumpe rausgesucht... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | 2.0-SportEdition (09.04.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Front-Stoßstange ab und dann den Schlossträger inkl Kühler in "Servicestellung" bringen. Dann kann man am BDE entspannt von unten Dinge wie Zusatzwasserpumpe, Sekundärluftpumpe, Servopumpe, Klimakompressor oder Lichtmaschine tauschen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 2.0-SportEdition (09.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
![]() Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Ok, dann werde ich die Front wohl einfach komplett abbauen, muss auchnoch die Magnetkupplung vom Klimakompressor tauschen. Kann mir noch zufällig jemand eine Teilenummer von dem alten Stecker nennen? Die neue Version ist deutlich teurer und ich bekomme die Pumpe jetzt sowieso nichtmehr umgetauscht. Die liegt hier schon ne Weile... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkerzen wechseln, Problem mit dem Stecker und der Kerze | airliveman | Golf4 | 3 | 01.07.2014 16:53 |
Umbau von V5 zu V6 Problem mit Stecker im Kabelkanal(Motorraum) | golf 2,3 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 04.09.2012 23:45 |
Airbag Stecker Problem bei Recaro Nachrüstung | Highliner86 | Werkstatt | 0 | 26.09.2011 08:08 |
Dickes Problem mit ISO-Stecker vom Radio | Vansy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 13.04.2010 16:24 |
navi stecker problem | buggz | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 27.01.2008 21:54 |