![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Wie bewandert bist du im Schrauben? Es muss das Armaturenbrett raus dafür und der Träger gelöst werden, dazu muss auch das Lenkrad runter. Ansonsten ist es ein bisschen Fummelei, aber kein Hexenwerk. Kleiner Link, Sufu gibt auch Ergebnisse: http://www.golf4.de/golf4/155487-anl...etauscher.html Oder: http://www.motor-talk.de/forum/wechs...-t2519844.html Lies erstmal ein bisschen und bewerte dann, ob du dir das zutraust. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Armaturenbrett tutti kompletti raus. Airbag ausbauen mit abgeklemmter Batterie, genauso wie einbauen. Wenn du die Zündung einschaltest, ohne das der Airbag verbunden ist, wird ein Fehler abgelegt. Den kannst du nur mit einem Diagnose Programm löschen oder musst Dafür zu VW gehen. Der bleibt gespeichert, egal ob du danach alles richtig angeschlossen hast. Aber da du ja sicher einen Airbagschein hast (sonst darfst du den gar nicht abbauen) ist das ja kein Thema. Wenn du einigermaßen Englisch kannst, hier ist mal alles zusammengefasst, bis zum Wärmetauscher. Damit solltest du es hinbekommen. Ohne Gewähr natürlich... Dash removal - Bora - D.I.Y Guides and How to Instructions - uk-mkivs Geändert von Agent007 (01.05.2015 um 11:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Wärmetauscher.. | Golf4V593 | Golf4 | 0 | 25.01.2015 16:01 |
Wärmetauscher überbrücken? | VR5_MK4 | Werkstatt | 5 | 10.09.2013 21:47 |
wärmetauscher wechseln | polot40 | Interieur | 0 | 19.09.2012 21:01 |
Wärmetauscher?? | krabbelmutti | Werkstatt | 8 | 11.09.2012 08:10 |
Wärmetauscher undicht :( | pascalmctwist | Werkstatt | 19 | 07.07.2012 16:37 |