![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2011 Golf 4 1,6 Highline Ort: Grasberg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo Liebes forum, also erstens... ich weiss es gibts schon viele Themen über dieses Thema hier aber ich wolte nochmall wissen was jetzt gerade aktuell ist und wie ihr es macht. Also es ist so ich will jetzt an meinem G4 selber Reperaturen durchführen (schnauze voll denn Werkstätten) nun bräuchte ich als erstes einen guten Wagenheber also welchen könnte ihr mir empfehlen ? Und wie ist es mit dem Ansetzten des Wagenheber ? wo ist es am besten ? hab schon vieles gelessen mit dem jackpads usw. nur bin ich damit nicht sicher ob dies alles gut hält ohne das der unterboden beschädigt wird ? nun dachte ich wie sieht es aus mit dem ding 75x75x50mm Gummiauflage Gummiklotz Hebebühne Wagenheber Gummiauflagen | eBay gehen die digger nicht bzw. ist sowas nicht besser so das mann den schweller oder boden nicht beschädigt ? mfg hoffe ihr könnt meine fragen beantworten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Ich habe diesen hier: http://pages.ebay.com/link/?nav=item...588952&alt=web Top Teil! Komme damit auch unter meinen sehr tiefen Scirocco3 und die max. Hubhöhe spricht natürlich auch für sich. Beim Golf kannst du ruhig an den davorgesehenden Stellen anheben. Bei mir im Teller ist schon eine Gummieinlage, da geh ich so drunter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
- Statt einen Wagenheber für 200€ zu kaufen, kauf lieber 4 Stück für jeweils 50€ ![]() - Dieses Modell kann ich Dir wärmstens empfehlen: [KLICK] - Den Wagenheber NIEMALS auf den Falz am Schweller aufsetzen. Auch nicht im verstärkten Bereich. Früher oder später knickst Du Dir den Falz ab und drückst eine Beule in den Schweller - Hier, so lässt sich der Golf 4 sicher und garantiert ohne Beschädigung aufbocken: [KLICK] - Vergiss die Jackpads. Die sind ebenfalls ungeeignet für das punktuelle Anheben mit nur einem Wagenheber. Jackpads oder der Falz am Schweller nur mit einer Hebebühne verwenden, wenn der Wagen gleichzeitig an allen vier Punkten angehoben wird! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cartec Wagenheber | Finiss | Werkstatt | 0 | 10.11.2010 22:56 |
Welcher Wagenheber?? | drexd | Werkstatt | 30 | 03.02.2007 17:38 |