|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.04.2015  VW GolfIV 4motion  Ort: Oberösterreich  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 21
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also es war eine 2-Loch verbaut (2tes loch war nicht sichtbar durch Verschmutzung) habe somit auch wieder eine 2-Loch verbaut und gut ist!   Gestern die erste Probefahrt nach Turboschaden gemacht....... ![]() war ne sehr "rauchige" fahrt   aber nach 20Km war alles aus dem Auspuff raus, und jetzt läuft er wieder vom aller feinsten!![]() Bilder sind im Anhang (Wellenriss) Fazit: beim Golf 4 Variant 4motion ist KEINE Hebebühne für den Turbowechsel oder Kopfdichtungswechsel nötig, nur ein Wagenheber um den Unterfahrschutz zu demontieren. Ansonsten ist ALLES von oben zu machen! Fahrzeug: GOLF IV Variant 4motion FIN: WVWZZZ1JZ2D091253 KW: 85 MotorNr: *AJM EZ: 02/2002 NatCode: 043495 Hubraum: 1896ccm Am 26.05.2015 wurden bei 269.112 km folgende Serviceteile erneuert/ersetzt  Turbolader mit Ölleitungen  Glühstifte  Kraftstofffilter  Ölfilter  Innenraumfilter  Luftfilter  Öl  Servoöl  Zylinderkopfdichtung mit Schrauben  Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle  Zahnriemendämpfer  Wasserpumpe  Keilriemen  Keilriemenspanner  Ansaugkrümmerdichtung  Abgaskrümmerdichtung (Turbokrümmer)  Abgasrückfürungsdichtung (kleines Loch)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Noe, is auch net noetig    Hab auch alles von oben gemacht letztes Jahr ![]() Schoenes gefuehl wenn er wieder laeuft, ne ?! ![]() Auf der Startseite gibt's links in der Spalte nen Link "Bilderupload"  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naaaa, das mit dem Bilder Hochladen üben wir nochmal       --> [HIER]Turbolader Welle gebrochen, kenn ich auch:  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.04.2015  VW GolfIV 4motion  Ort: Oberösterreich  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 21
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jop, so hats bei mir auch ausgesehen!   Ich habe jetzt einen Tauschlader von Garret verbaut (480,-) anstatt dem Originalen von VW (820,-)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.04.2015  VW GolfIV 4motion  Ort: Oberösterreich  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 21
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hätte da noch eine Frage: ich habe jetzt nach dem Turboschaden natürlich neues Motoröl mit Filter verbaut (10W 40)    Dieses ÖL dient nur zur Motor/Systemreinigung und kommt nach 300KM wieder raus und wird durch neuen Filter und neues (Hochwertigeres) Öl ersetzt! Meine Frage: Welches ÖL für den AJM Motor mit dieser Laufleistung? Habt Ihr gute Erfahrungen mit bestimmten Herstellern?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |      Sofort raus damit! Die 10W40 Pampe hat mit Sicherheit keine Freigabe für Pumpe-Düse TDI ^^    Ich empfehle Dir: MOTUL X-Clean 5W40  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Loch im Sitz | G451 | Golf4 | 35 | 24.09.2016 20:27 | 
| Ist das Loch original? | stormraider | Golf4 | 14 | 22.03.2011 21:43 | 
| loch zum Innenraum | U-Jay | Golf4 | 8 | 05.04.2010 17:01 |